Zur Weiterbildungssuche
Hol-Angebot

Lesen und verstehen im Fachunterricht

Sprachsensibler Unterricht als zentrale Voraussetzung für fachlichen Kompetenzerwerb

Lernen erfolgt in allen Fächern mit und durch Sprache. Diese ist der Schlüssel für gelingende Lernprozesse. Soll fachlicher Kompetenzzuwachs ermöglicht werden, muss die Sprachförderung im Fachunterricht mitgedacht werden. Doch wie können sprachliche Hürden im eigenen Fachunterricht erkannt und überwunden werden?

Neben theoretischen Grundlagen werden in diesem Kurs praktische Ideen und Umsetzungsbeispiele für den sprachsensiblen Fachunterricht im Bereich des Lesens aufgezeigt.

Ziele

  • Bewusstsein für sprachliche Anforderungen des Fachunterrichts entwickeln
  • Methoden zur Gestaltung eines sprachsensiblen Fachunterrichts im Bereich Lesen kennenlernen und im Unterricht erproben

Inhalte

  • Prinzipien des sprachsensiblen Fachunterrichts
  • Didaktisch-methodische Möglichkeiten zur Gestaltung eines sprachsensiblen Fachunterrichts
  • Förderung des Leseverstehens im Fach
  • Beispiele aus aktuellen Lehrmitteln
  • Umsetzungsideen für den eigenen Unterricht

Bemerkungen

  • Das Kursangebot richtet sich an Lehrpersonen aller Sachfächer, die im 3. Zyklus unterrichten
  • Zwischen den beiden Kurstagen findet eine Onlineberatung statt

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Anmelden

Dauer

Präsenz: 6   Stunden
Erprobung: 3   Stunden

Zielgruppe

3. Zyklus

Angebots-Nr

26.164.110

Massgeschneiderte Hol-Angebote

Ein massgeschneidertes Hol-Angebot ist ein Angebot, dessen Thema und Format von der Schule bestimmt wird. Es wird auf die Bedürfnisse der Schule bzw. Gruppe zugeschnitten.
Details und Anfrage