Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Verpackung oder Verschwendung – dem Abfall auf der Spur

Ein Versuch zur Nachhaltigkeit – an einem Alltagsthema BNE im 1. Zyklus unterrichten

Mit dem Thema Verpackung setzen wir ein Alltagsthema im Sinne von BNE um. Wir entdecken Handlungsmöglichkeiten zum Vermeiden, Vermindern sowie Verwerten von Abfällen und lernen Zusammenhänge verstehen. Wie können wir uns im Klassenverband im 1. Zyklus an Nachhaltiger Entwicklung beteiligen?

Dazu besuchen wir im 2. Teil offcut Bern (www.offcut.ch) und erhalten einen Einblick in das Angebot ihres Materialfundus und ihrer Ideen zur Kreislaufwirtschaft.

Ziele

  • Alltagsverpackungen unter die Lupe nehmen
  • Nachhaltige, fächerübergreifende Ideen kreieren
  • Unterschiedliche Perspektiven einnehmen
  • Kinder zum Denken anregen
  • Ideen mit Medien und Informatik umsetzen

Inhalte

  • Was ist eine gute Verpackung?
  • Kreisläufe – woher kommt unser Plastik?
  • Umsetzung von Ideen zur Vermeidung von Abfall
  • Alles ist vernetzt – kann ich etwas tun für die grosse Welt?
  • MI: einfache Stopptrickfilme erstellen
  • Material als Inspirationsquelle nutzen (Besuch offcut Bern)

Arbeitsweise / Werkzeuge

    1. Kursteil: Besuch ausserschulischer Lernort (offcut Bern)

Bemerkungen

  • Wenn vorhanden, eigenes Tablet mitbringen (App iStopMotion)

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 6   Stunden

Wann?

Mi, 26.11./10.12.2025, 14.00—17.30

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  300.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  300.00
Material CHF  10.00

Zielgruppe

1. Zyklus

Angebots-Nr

26.163.001.01