Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Differenzierung im RZG-Unterricht

Impulse zu fachspezifischen Herausforderungen im RZG-Unterricht in leistungsheterogenen Klassen

Was sind Voraussetzungen und Gelingensbedingungen für einen differenzierenden Unterricht? Wie passen wir Lernaufgaben an unsere Klasse an? Welche Hilfen und Gerüste bieten die RZG-Lehrmittel? Welche Hilfestellungen geben wir Lernenden, welche schon bei einfachen Aufgabenstellungen gefordert sind?

Gemeinsam besprechen wir Chancen und Herausforderungen und planen einen Impuls für den eigenen Unterricht.

Ziele

  • Möglichkeiten kennen, um mit leistungsheterogenen Lerngruppen am gleichen Gegenstand zu arbeiten
  • Didaktisch-methodische Kompetenzen in Bezug auf Binnendifferenzierung aktualisieren und erweitern

Inhalte

  • Gedanken und didaktische Impulse zur Binnendifferenzierung
  • Lernen am gleichen Unterrichtsgegenstand
  • Lehrmittel und Unterrichtsmaterialien
  • Hilfestellungen und Stolpersteine
  • Beurteilung formativ und summativ

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Impulsreferat
  • Arbeiten am praktischen Unterrichtsgegenstand in Einzel- und Gruppenarbeit
  • Erprobung einer eigenen kurzen Unterrichtssequenz

Voraussetzungen

  • Laptop oder Tablet und zwei neue RZG-Lehrmittel eigener Wahl mitbringen

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden oder wurde abgesagt. Interessierte werden persönlich informiert, sobald eine erneute Durchführung geplant ist. Anmelden auf Interessiertenliste

Dauer

Präsenz: 3   Stunden
Erprobung: 1   Stunden

Wann?

Durchführungsdatum offen

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  150.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  150.00

Zielgruppe

3. Zyklus

Angebots-Nr

26.161.184.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.