ERG für Klassenlehrpersonen
Denk-, Arbeits-, Handlungsweisen, Ressourcen für den Unterricht und den Aufbau von Fachkompetenz ERG
Seit Einführung des Lehrplans 21 sind viele Klassenlehrpersonen mit der Herausforderung konfrontiert, im Rahmen der Klassenstunde das Fach Ethik, Religionen, Gemeinschaft (ERG) zu unterrichten – oftmals ohne eine entsprechende fachbezogene Ausbildung. Dieser Einführungskurs unterstützt Klassenlehrpersonen dabei, sich die notwendigen ergänzenden Fachkompetenzen anzueignen.
Ziele
Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen kennen
Ressourcen für den Unterricht erschliessen
Weiterführende Literatur, fachlichen Support und ein kollegiales Netzwerk aufbauen
Inhalte
Lehrplan 21: Ethik, Religionen, Gemeinschaft (ERG)
Fachdidaktische Grundlagen
Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen
Zyklus- und Jahresplanung, Lernarrangements, Lehrmittel, Lehr- und Lernmedien, ausserschulische Lernorte
Literatur, Fachstellen, Weiterbildung, Netzwerk ERG
Bemerkungen
Das Angebot richtet sich speziell an Klassenlehrpersonen, die bisher keine fachliche und fachdidaktische Grundbildung für das Fach bzw. die Perspektive ERG haben
Kontakt