Planen und Organisieren von Klassenlagern
Grundlagen erarbeiten und Sicherheit gewinnen für die Planung eines Lagers im Zyklus 2/3
In dieser Weiterbildung werden die wichtigsten Grundlagen für die Planung eines Klassenlagers erarbeitet. Themen wie die Lagerküche, Sicherheit im Lager und die Programmgestaltung werden besprochen. Je nach Bedürfnissen der Teilnehmenden werden weitere Aspekte wie Nachhaltigkeit, Einbezug von ausserschulischen Lernorten, Umgang mit Ritualen oder mobilen Geräten im Kurs thematisiert.
Kompetenzen
Die Teilnehmenden
fühlen sich sicher, ein Programm für ein Klassenlager zu erstellen
können sicherheitsrelevante Aktivitäten erkennen und präventive Massenahmen ergreifen
haben Ideen wie sie NMG Themen spielerisch in einem Lager integrieren können
kennen Lagerrituale für Jugendliche
können eine Lagerküche organisieren
Inhalte
Programmgestaltung inkl. Ritualen
Ausserschulisches Lernen im Klassenlager bezogen auf RZG, NT, WAH, ERG, BNE
Lager - und Küchenorganisation
Sicherheit im Lager
Arbeitsweise / Werkzeuge
Informationen zum Thema Lagerplanung, Schwerpunkte für den zweiten Kursteil festlegen (Kursteil 1)
Wochenende mit Übernachtung in einem Lagerhaus (Kursteil 2)