Hör mal, ich spreche – mündliche Kompetenzen fördern (Zyklus 2)
Die Kompetenzbereiche Hören und Sprechen in abwechslungsreichen Unterrichtssequenzen fördern
Wie können motivierende und produktive Unterrichtseinheiten zu diesen Kompetenzbereichen initiiert werden? Welche Übungsformen eignen sich?
Welche digitalen Tools unterstützen und können im Unterricht eingesetzt werden?
Mit Einblicken in die aktuelle Forschung und Umsetzungsbeispielen für den Unterricht erstellen die Lehrpersonen Lerneinheiten und Planungen, um einen systematischen Aufbau dieser Kompetenzbereiche zu ermöglichen.
Ziele
Mündliche Kompetenzen im Unterricht aufbauen können
Vielfältige Übungsformen nutzen
Dialogisches Sprechen und Hören fördern können
Unterschiedliche formative Beurteilungsformen einsetzen
Inhalte
Hören und Sprechen im Unterricht
Produktive Aufgaben in den Kompetenzbereichen Hören und Sprechen
Gezieltes Üben von Hören und Sprechen
Mündliche Kompetenzen für die Teilnahme an demokratischen Prozessen
Individuelle Fördermöglichkeiten
Formative und summative Beurteilungsformen
Kontakt