Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot
Neu

Diagnostik DaZ: Gezielte Förderung und Dokumentation verantworten

Basiswissen zur Förderplanung und Hinweise zur korrekten Dokumentation in Bezug zur Zusammenarbeit

Das Angebot vermittelt Grundlagen der Förderplanung im Fachbereich Deutsch als Zweitsprache und bietet Orientierung bei der Umsetzung einer korrekten Dokumentation. Dadurch soll der fachliche Austausch im multiprofessionellen Team verbessert und eine gemeinsame Förderung begünstigt werden.

Ziele

  • Grundlagen der Förderplanung in Bezug auf den Zweitspracherwerb kennen
  • Eine Förderplanung erstellen können
  • Eigene Dokumentation überprüfen und anpassen
  • Vorgaben zur Zusammenarbeit kennen

Inhalte

  • Input Förderplanung
  • Blick auf die Förderziele für den DaZ-Unterricht
  • Anhand eines Praxisbeispiels eine Förderung planen und durchführen
  • Auswahl an Dokumentationsformen und -möglichkeiten
  • Hinweise zum Austausch im multiprofessionellen Team

Voraussetzungen

Vorausgesetzt werden Kenntnisse der Grammatikentwicklung beim Erwerb von Deutsch als Zweitsprache. Das Angebot baut auf dem Kurs "Diagnostik DaZ: Basiswissen" auf.

Bemerkungen

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 6   Stunden
Erprobung: 3   Stunden

Wann?

Mi, 15.10.2025/4.2.2026, 14.00—17.30

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  300.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  300.00
Material CHF  3.00

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

26.105.024.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.