Zur Weiterbildungssuche
Praxisbegleitgruppe Mathematik für IF-Lehrpersonen
Konkrete Fragestellungen aus dem Praxisalltag gemeinsam besprechen und klären
Das Angebot bietet IF-Lehrpersonen die Möglichkeit, ihren mathematischen Förderunterricht zu reflektieren und gezielt ihre Handlungskompetenzen zu erweitern. Im kollegialen Austausch werden konkrete Fallbeispiele aus der Praxis der Kursteilnehmenden besprochen und gemeinsam analysiert. Ziel ist es, praxisorientierte Lösungsansätze zu entwickeln und die eigene Unterrichtspraxis nachhaltig zu verbessern.
Ziele
- Heilpädagogisches Fachwissen im Bereich Mathematik erweitern
- Fachliche Kompetenz im Umgang mit rechenschwachen Lernenden erweitern
- Sicherheit erlangen in der Förderung und der Zusammenarbeit
Inhalte
- Fallbesprechungen
- Kurze Fachinputs
- Diagnostik
- Mathematische Förderplanung
- riLZ und Nachteilsausgleich
- Geeignete Arbeitsmittel
- Mögliche Ursachen für auftretende Schwierigkeiten
- Zusammenarbeit
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Fallarbeit
- Erfahrungsaustausch
- Gegenseitige Beratung und Unterstützung
- Input
Voraussetzungen
- Heilpädagogische Ausbildung erwünscht
Bemerkungen
- Die weiteren Termine werden beim ersten Treffen festgelegt
Kontakt

Katja
Rothenbühler
Bereichsleiterin Weiterbildung und Dienstleistungen Heilpädagogik
Institut für Heilpädagogik
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail