Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Praxisbegleitgruppe für SHP des integrativen besonderen Volksschulangebots

Im geführten Austausch die Berufskompetenz erweitern

Durch den kollegialen Austausch sollen Eigenheiten der integrativen Sonderbeschulung unter Prozessleitung betrachtet, analysiert und reflektiert werden. Dabei steht die persönliche Auseinandersetzung mit dem Berufsauftrag im Fokus.

Ziele

Erfahrungen austauschen
Fragen und Herausforderungen des Berufsalltages reflektieren
Die eigenen Handlungsmöglichkeiten erweitern und nach Lösungswegen suchen

Inhalte

Rolle, Aufgaben und Zuständigkeiten
Professionelle Kooperation
Elternarbeit
Fachinhalte
Kollegialer Austausch
Fallbesprechungen

Arbeitsweise / Werkzeuge

Die Themen der Anwesenden werden besprochen
Durch Methodenvielfalt sollen die unterschiedlichen Themen gewinnbringend bearbeitet werden
Der Arbeitsprozess wird moderiert

Voraussetzungen

Eine Anstellung als Heilpädagogin oder Heilpädagoge mit dem Auftrag des integrativen besonderen Volksschulangebots (integratives bVSA)

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden oder wurde abgesagt. Interessierte werden persönlich informiert, sobald eine erneute Durchführung geplant ist. Anmelden auf Interessiertenliste

Dauer

Präsenz: 8   Stunden

Wann?

Durchführungsdatum offen

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  400.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  400.00

Wer?

Regula Weber

Zielgruppe

Schulische Heilpädagogik

Angebots-Nr

26.603.400.01