Zur Weiterbildungssuche
Lernen mit Portfolio dokumentieren
Das Portfolio dokumentiert Stationen des Lernens und macht Erfolge sichtbar
Im Rahmen der formativen Beurteilung können sich Lehrpersonen auf Reflexionen und Lerndokumentationen der Schülerinnen und Schüler stützen, um nächste Lernschritte oder die Lernbegleitung zu planen.
Das Portfolio ist ein Lernbegleitinstrument, welches Einblick in den individuellen Lernprozess gibt.
Ziele
- Ziele und Funktionen der Arbeit mit Portfolio kennenlernen
- Einblick in praxiserprobte Beispiele erhalten
- Möglichkeiten für die Umsetzung erarbeiten
Inhalte
- Grundlagen der Portfolioarbeit
- Portfolioarten und -formen
- Das Portfolio als Begleitinstrument beim Lernen und Beurteilen
- Reflektieren von Lernprozessen, Kompetenzen und Produkten
- Formen der Wertschätzung des Portfolios
Voraussetzungen
- Bitte Laptop oder Tablet mitbringen
Bemerkungen
- Kann auch als Hol-Angebot abgerufen werden
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail