Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Making – Einführungen und Grundlagen: der Schneideplotter im Unterricht

Der Einsatz des Schneideplotters im Unterricht eröffnet vielfältige Möglichkeiten

Lernen Sie die Funktionen und Möglichkeiten des Schneidplotters und dessen Einsatz im Unterricht kennen. Lernen sie die einfache Software mit ihren zahlreichen Funktionen kennen und gezielt nutzen. So werden auch die Lernenden erfolgreich damit arbeiten können.

Ziele

Eigene Kompetenzen im Umgang mit dem Schneideplotter und der Software aufbauen
Umsetzungsideen und Anwendungsbeispiele für den Unterricht kennenlernen
persönliche Einstellungen vornehmen

Inhalte

Dem Lehrplan entsprechende Einsatzmöglichkeiten des Schneideplotters für den Unterricht kennenlernen und eigene Anwendungsbeispiele erarbeiten
Didaktische Inputs
Funktionen und Möglichkeiten der Software entdecken
Eigenes Unterrichtsvorhaben andenken und in der Gruppe austauschen

Arbeitsweise / Werkzeuge

Anhand erprobter Beispiele die Software erkunden und eigene Ideen umsetzen lernen

Bemerkungen

Bitte eigenes Notebook mitbringen
Zu diesem Angebot passt das Vertiefungsangebot "Making – Vertiefung: Plotten im Unterricht"

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Ausgebucht - Anmelden auf Warteliste
Anmeldeschluss
Anmelden auf Warteliste

Dauer

Präsenz: 3   Stunden

Wann?

Mi, 26.11.2025, 13.30—17.00

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  150.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  150.00
Material CHF  5.00

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

26.151.361.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.