Zur Weiterbildungssuche
Hol-Angebot

Wenn es sich bewegt, blinkt und tönt: Making im Unterricht

Eine Geschichte oder eine Szene gestalterisch um- und in Bewegung setzen

Fächerverbindende Projekte sind motivierende und nachhaltige Lerngelegenheiten. Setzen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern kleine Sequenzen gestalterisch um und kombinieren Sie dabei analoge und digitale Verfahren und Hilfsmittel.

Ziele

  • Einsatz von Schneideplotter, Lasercutter, 3D-Drucker, Robotern usw.
  • Making als Unterrichtsmethode kennenlernen
  • Umsetzungsideen erproben
  • Reichhaltige Aufgaben erleben

Inhalte

  • Making im Unterricht konkret umsetzen
  • Einsatz verschiedener Geräte und Materialien wie zum Beispiel Schneideplotter, 3D-Drucker, LED, Roboter
  • Fächerverbindende Aufgaben
  • Making im Unterricht auch ohne eigenen Makerspace umsetzen

Arbeitsweise / Werkzeuge

Kleine Sequenzen didaktisch andenken und direkt umsetzen

Voraussetzungen

Eigenen Laptop mit der Möglichkeit, Software zu installieren, mitbringen, evtl. Tablet

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Anmelden

Dauer

Präsenz: 6   Stunden

Zielgruppe

Mittlere Berufsphase, Letzte Berufsjahre, Wiedereinsteigende
2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

26.151.365

Massgeschneiderte Hol-Angebote

Ein massgeschneidertes Hol-Angebot ist ein Angebot, dessen Thema und Format von der Schule bestimmt wird. Es wird auf die Bedürfnisse der Schule bzw. Gruppe zugeschnitten.
Details und Anfrage