Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Kompetenter in die Schulküche

Wichtige Grundlagen der Nahrungszubereitung im Fach WAH für fachfremde Lehrpersonen

Unterrichten Sie im kommenden Schuljahr das Fach WAH, sind jedoch kaum mit dem Lernort Küche vertraut?

Lehrpersonen ohne Ausbildung im Fach WAH (oder ehem. Hauswirtschaft) lernen in diesem Kurs die wichtigsten Grundlagen für den Unterricht in der Schulküche.

Im Kurs lernen die Teilnehmenden nicht nur fachdidaktische Grundlagen, sondern auch konkret, worauf sie bei der Planung und der Organisation der Nahrungszubereitung achten müssen.

Ziele

  • Fachdidaktische Grundlagen der Nahrungszubereitung kennenlernen
  • Einen WAH-Block in der Schulküche organisieren und rhythmisieren können

Inhalte

  • Fachliche Inhalte der Nahrungszubereitung
  • Fachdidaktische Konzepte der Nahrungszubereitung
  • Grundlagen der Menüplanung für die Lehrpersonen
  • Aspekte der Klassenführung im Lernort Küche
  • Ämtlisystem und Hygienekonzept einer Schulküche
  • Lehrmittel

Voraussetzungen

  • Dieser Kurs richtet sich an künftige WAH Lehrpersonen, welche über eine Ausbildung als Lehrperson verfügen, das Fach jedoch nicht studiert haben

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 6   Stunden
Selbststudium: 2   Stunden
Erprobung: 3   Stunden

Wann?

Mi, 3.6./26.8.2026, 15.00—18.00

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  300.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  300.00

Zielgruppe

Wiedereinsteigende
3. Zyklus

Angebots-Nr

26.161.144.01