Vivre le bilinguisme – die Zweisprachigkeit leben
Sprachübergreifende Schulprojekte durchführen
Das Unterrichtsentwicklungsprojekt "Vivre le bilinguisme – die Zweisprachigkeit leben" unterstützt Partnerschulen aus dem deutschsprachigen und dem französischsprachigen Raum des Kantons Bern beim Aufbau einer bilingualen Schul und Unterrichtskultur.
Das Projekt beinhaltet zweisprachig durchgeführte Weiterbildungsmodule für Kollegien (Themenblöcke à 3–6 Std.). Zusätzlich kann ein Unterrichtscoaching beantragt werden.
Ziele
Nutzen sprachübergreifender Zusammenarbeit im Kollegium erkennen
Möglichkeiten von bilingualem Sachfachunterricht kennen
Aktivitäten planen und durchführen
Inhalte
Themenblock 1: Umgang mit Interkulturalität im Schulalltag
Themenblock 2: Bilingualer Sachfachunterricht / Immersion
Themenblock 3: Austauschpädagogik
Voraussetzungen
Das Hol-Angebot richtet sich an Schulen beider Sprachregionen, welche ihren Fremdsprachenunterricht weiterentwickeln und erweitern wollen – die Teilnahme von Schulleitungen wird vorausgesetzt
Kontakt