Zur Weiterbildungssuche
NMG im besonderen Volksschulangebot: Jahres- und Bildungsplanung
Erstellen einer Jahres- oder Zyklusplanung NMG und Arbeit an individuellen Bildungsplänen
Die Teilnehmenden planen den NMG-Unterricht für die eigenen Schülerinnen und Schüler an der besonderen Volksschule. Sie erhalten dazu ein reichhaltiges Angebot an Ideen und Unterrichtsbeispielen aus allen Zyklen. Sie schauen, welche Elemente der Jahresplanung aus dem Fächernet sie übernehmen können, setzen Schwerpunkte und stellen Bezüge zu den entwicklungsorientierten Zugängen oder den Befähigungsbereichen her.
Ziele
- Erarbeiten einer auf den eigenen NMG-Unterricht bezogenen Jahres- oder Zyklusplanung
- Exemplarische Beispiele für eine konkrete Umsetzung der individuellen Bildungsplanung skizzieren
Inhalte
- Einblick in Lehrmittel und Planungshilfen
- Ideen für Rituale, fächerübergreifende Projekte und ausserschulische Lernorte
- Bezug herstellen zu den Befähigungsbereichen
- Begleitete Arbeit an Jahresplanung und Bildungsplänen
Voraussetzungen
- Kenntnisse der Broschüre "Anwendung des Lehrplans 21 für Schülerinnen und Schüler mit komplexen Behinderungen in Sonder- und Regelschulen"
- Eigener Laptop und Planungsinstrumente
Bemerkungen
- Das Angebot richtet sich an Lehrpersonen der besonderen Volksschule
Kontakt

Katja
Rothenbühler
Bereichsleiterin Weiterbildung und Dienstleistungen Heilpädagogik
Institut für Heilpädagogik
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail