Flirten und Florieren – Fortpflanzung im Tier- und Pflanzenreich
Tiere und Pflanzen haben vielfältige Strategien zu Fortpflanzung und Nachwuchssicherung entwickelt
Erfolgreiche Fortpflanzung hat sowohl bei Tieren als auch bei Pflanzen viele Gesichter. Stark sein, schön sein, galant sein, auffallen, richtig riechen, gut duften, fein schmecken, anhänglich sein oder auch mogeln? Viele Wege führen zum Ziel.
Ziele
Brunft- oder Balzverhalten erleben und beobachten
Blüten und Bestäuben erleben und beobachten
Abhängigkeiten und Parallelen zwischen Pflanzen und Tieren erkennen können
Inhalte
Vielfältige Fortpflanzungsstrategien
Parallelen tierischer, pflanzlicher und menschlicher Strategien
Spiel zu tierischer und menschlicher Balz
Tierpark: Beispiele von verschiedenen Fortpflanzungsstrategien
Botanischer Garten (BOGA): Beispiele von verschiedenen Bestäubungsformen und Verbreitungsstrategien
Arbeitsweise / Werkzeuge
Termin: Tierpark Bern, Dählhölzli (Besammlung Kasse Vivarium)
Termin: Botanischer Garten Bern (Besammlung vor dem Palmenhaus)
Bemerkungen
Termin: Tierpark Bern, Dählhölzli, Besammlung Kasse Vivarium
Termin: Botanischer Garten Bern, Besammlung vor dem Palmenhaus
Kontakt