Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Ein-Blick – Mit der Klasse ins Naturhistorische Museum Bern

Überblickskurs mit Hands-on-Materialien für spannende und erlebnisreiche Museumsbesuche

Knochen, Felle, Skelette und Co.

Vorgestellt werden Unterrichtsbeispiele für verschiedene Themen und Stufen aus den Bereichen NMG und NT sowie verschiedene Methoden den Unterricht im Museum abwechslungsreich und handlungsorientiert zu gestalten.

Ziele

  • Einführung und eigenständiges Testen und Ausprobieren verschiedener Arbeitsmethoden im Museum
  • Besprechung fachspezifischer Fragen anhand vorgängig eingereichter Fragen möglich
  • Materialbasiertes Arbeiten in den Ausstellungen "Tiere der Schweiz", "Die grosse Knochenschau", "Flossen Füsse Flügel" und "Steine der Erde"

Inhalte

  • Einführung in kompetenzorientiertes Arbeiten im ausserschulischen Lernort Naturhistorisches Museum Bern
  • Zugänge für Zyklus 1 bis 3 zu den Themenbereichen: einheimische Tiere, Skelette und Anatomie, Evolution und Erdwissenschaften
  • Minimale Erweiterung von Fachkenntnissen
  • Unterrichtsplanung und -durchführung, Vorstellung allgemein anwendbarer methodischer Arbeitsweisen im Museum

Bemerkungen

  • Konkrete fachspezifische Fragen bitte vorgängig an andrea.roehrig@nmbe.ch, Vermerk "Ein-Blick" schicken
  • Der Kurs findet im Naturhistorischen Museum statt
  • Das Kursgeld wird von der Burgergemeinde Bern übernommen

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 3   Stunden

Wann?

Mi, 10.9.2025, 14.00—17.00

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  150.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  150.00
Material CHF  5.00

Wer?

Beatrice Baeriswyl Andrea Röhrig

Zielgruppe

2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

26.161.226.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.