Mensch Erde! Das Klima im Wandel
Die neue Dauerausstellung im Naturhistorischen Museum Bern
In der neuen Dauerausstellung reisen wir durch verschiedene Erdzeitalter, treffen Fossilien, erleben, wie man aus diesen vergangene Klimazustände rekonstruieren kann und was die Millionen Jahre alte Vergangenheit mit uns und unserem Klima heute zu tun hat. Zudem nehmen wir den gegenwärtigen Zustand auf und werfen einen Blick in die Zukunft.
Ziele
Verknüpfung zwischen Erdepochen und deren Klimata und unserem heutigen Leben
Spuren vergangener Erdepochen deuten
Vergleich zwischen Klimawandel früher und jetzigem Klimawandel
Unterrichtsplanung und -durchführung mit vorhandenem Material
Inhalte
Einführung in die neue Ausstellung und ihre Themen
Arbeitsmethoden im Museum, mit der Klasse in der Ausstellung arbeiten, Beispiele für Unterrichtseinheiten selber testen
Grundlegende Fachinformation zur Ausstellung
Beispiele für Unterrichtseinheiten
Bemerkungen
Der Kurs findet im Naturhistorischen Museum statt
Das Kursgeld wird von der Burgergemeinde Bern übernommen
Kontakt