Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

MINT Fokus: von der kreativen Idee zum Projekt

Von der ersten Skizze über die Detailplanung bis hin zur Erstellung einer Stückliste

Um einen Würfel mit den Massen 10×10×10 cm zu bauen, benötigen wir 6 Brettchen à 10×10 cm – oder?

Um kreative Ideen umsetzen zu können, braucht es eine detaillierte Planung – auf Papier oder am Bildschirm. Oft sind jedoch die zeichnerischen und darstellenden Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler die limitierenden Faktoren, um zum Beispiel zu einer Stückliste zu kommen, welche nicht auf Versuch und Irrtum beruht.

Ziele

  • Verschiedene Möglichkeiten und Tools kennen, welche die Schülerinnen und Schüler bei der Planung und der Darstellung von eigenen Projekten in gestalterischen Fächern nützen und anwenden können

Inhalte

  • Einführung in das Zeichnen von Rissen von Körpern
  • Modelle zur Erarbeitung des "Kistli-Prinzips"
  • Raumvorstellung durch Extremwertaufgaben
  • Einblick in das digitale Planen und Umsetzen mit Tinkercad und anderen Programmen

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 6   Stunden

Wann?

Sa, 29.11.2025, 09.00—17.00

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  300.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  300.00
Material CHF  10.00

Zielgruppe

Wiedereinsteigende
3. Zyklus

Angebots-Nr

26.165.031.01