Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

IVE Mathematik – vom Ende her gedacht

Schülerinnen und Schüler fit machen für ihre berufliche Zukunft

Die Anforderungen, mit denen die Schulabgängerinnen und Schulabgänger konfrontiert werden, sind sehr unterschiedlich. Entsprechend individuell soll auch die Ausgestaltung der Lernwege sein, welche die Jugendlichen auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten.
Dabei sollen die Schülerinnen und Schüler in zunehmendem Masse in der Lage sein, Verantwortung für ihren Lernprozess zu übernehmen und diesen auch aktiv selbst mitzugestalten.

Ziele

Werkzeuge für einen individualisierten und durch die Schülerinnen und Schüler selbst gesteuerten, bedürfnisorientierten Unterricht kennen lernen

Inhalte

Arbeit mit Kompetenzrastern
Individuelle Lernstandserfassung
Arbeit mit Anforderungsprofilen
Individuelle Planung des Lernprozesses
Merkheft als individuelles Arbeitsinstrument
Lernlandkarte

Arbeitsweise / Werkzeuge

Ideen und Erfahrungen in die Gruppe einbringen
Austausch
Neue Impulse erproben

Bemerkungen

Dieser Kurs ist eines von mehreren Modulen zum Thema IVE – es kann allein oder in Kombination mit anderen Modulen besucht werden

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 3   Stunden

Wann?

Mi, 3.12.2025, 13.30—17.00

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  150.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  150.00

Zielgruppe

3. Zyklus

Angebots-Nr

26.111.031.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.