Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot
Neu

IdeenSet TEACCH: Ein Ansatz für mehr Selbständigkeit

Bildungsmedien aktuell: Ein praxisnaher Ansatz, nicht nur für Lernende aus dem Autismusspektrum

Vielfalt prägt unsere Gesellschaft und die Schule. Ein konstruktiver Umgang damit ist unabdingbar. Für viele Lernende, insbesondere für diejenigen mit autistischer Wahrnehmung oder ADHS, kann der TEACCH-Ansatz eine Unterstützung auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit sein. Gezielte Visualisierung und Strukturierung von Aufgaben, sowie Abläufen fördern und unterstützten die exekutiven Funktionen. Das IdeenSet bietet sowohl theoretische Einblicke als auch praxisnahe Umsetzungen für den Schulalltag.

Ziele

  • Das IdeenSet kennenlernen
  • TEACCH als Anstaz kennenlernen
  • Konkrete Umsetzungen in der Praxis entdecken
  • Fragen klären

Inhalte

  • EInblick in das IdeenSet
  • Fachliche Impulse zum TEACCH-Ansatz
  • Unterrichtsmaterialien ausprobieren und für den eigenen Unterricht auswählen
  • Fragen und Diskussionen

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 2   Stunden

Wann?

Mi, 22.10.2025, 17.00—19.00

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  100.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  100.00

Wer?

Anita Eicher Eric Klibstiel

Zielgruppe

Berufseinsteigende, Mittlere Berufsphase, Letzte Berufsjahre, Wiedereinsteigende
1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus,  Schulische Heilpädagogik,  Psychomotorik,  besondere Volksschulen (bVS)

Angebots-Nr

26.532.303.01