Unser Notfall- und Krisenkonzept im Test
Informationen und Schulungen zur Bewältigung von Krisen und Notfällen erhöhen das Sicherheitsgefühl
Ziele
Ein Krisenkonzept als Planungsgrundlage erarbeiten
Die Infrastruktursituation optimieren
Führungsprozesse zur Bewältigung von Krisen und Notfällen anwenden können
Inhalte
KIT-Organisation und Vorbereitungsarbeiten
Aufgaben der Schule und der Polizei
Anwenden der Unterlagen
Führen in ausserordentlichen Situationen
Begehung der Schulanlagen
KIT-Schulungen über Szenarien (auch mit der Polizei)
Arbeitsweise / Werkzeuge
Im Zentrum stehen die Notfall- und Krisenteamschulungen entlang verschiedener realer Schulszenarien, teilweise in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei
Bemerkungen
Hol-Angebot: Preis auf Anfrage
Empfohlene Minimalschulung für KIT: Bausteine 3–5 (6 Std.)
Findet in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Bern statt
Konzeptvorlage vorhanden
Kontakt