Einführung: Neues Lehrmittel "Ethik und Religionen im Kindergarten"
Kindergartenalltag und grosse philosophische Fragen - das neue Lehrmittel zeigt wie es funktioniert!
Das Lehrmittel "Ethik und Religionen im Kindergarten" stellt den Kindegartenalltag in den Vordergrund. Anhand zweier Plakate werden die Kompetenzbereiche NMG 10 Gemeinschaft und Gesellschaft, NMG 11 Grunderfahrungen, Werte und Normen sowie NMG 12 Religionen und Weltsichten erkundet. Es bietet Unterrichtseinheiten, welche die Lebenswelt der Lernenden aktiv einbinden und das entdeckende Lernen fördern. Inkludierte Werkzeugkarten unterstützen die Umsetzung des Philosophierens in der Praxis.
Ziele
Konzept, Ziele und Inhalt des Lehrmittels kennen lernen
Verschiedene Lernarrangements begutachten
Unterstützende Bilderbücher visieren
Inhalte
Einführung ins Lehrmittel: Konzept, Ziele und Inhalt
In Gruppen Lernarrangements kennenlernen
Durchsehen von Bilderbüchern
Fragen und Diskussionen bezüglich Umsetzungsmöglichkeiten in der Praxis
Kontakt