Hör mal, ich spreche – mündliche Kompetenzen (Zyklus 3)
Mündliche Kompetenzen im Zyklus 3 systematisch fördern
Was ist mündliche Sprachkompetenz und welche Teilkompetenzen sollen gefördert werden?
Welche Methoden und Unterrichtssettings eignen sich für einen anregenden Unterricht im Bereich Hören und Sprechen?
Welche digitalen Tools unterstützen den Erwerb mündlicher Kompetenzen?
Neben Einblicken in die aktuelle Forschung zur effektiven Förderung zeigt dieser Kurs praktische Ideen sowie Umsetzungsbeispiele auf, die einen systematischen Aufbau von Zuhör- und Gesprächskompetenz ermöglichen.
Ziele
Verständnis für umfassende Förderung im Bereich Mündlichkeit entwickeln
Methoden zur Förderung mündlicher Kompetenzen kennenlernen
Umsetzung für den Unterricht planen, erproben, reflektieren
Inhalte
Zuhör- und Gesprächskompetenz
Methoden zur Diagnose und Förderung mündlicher Kompetenzen
Mündliche Gattungen (z.B. Debatte)
Digitale Fördertools (z.B. Podcasts)
Formative Beurteilung mündlicher Kompetenzen
Aktuelle Lehrmittelbeispiele
Umsetzungsideen für eigenen Unterricht
Kontakt