Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot
Neu

Bilder lesen und verstehen

Praktische Übungen für einen souveränen Umgang mit visuellen Medien - in Zeiten von Deepfake

Bilder spielen eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft und erfordern im Unterricht eine entsprechende Vertiefung. Das Lehrmittel "Bilder lesen und verstehen" bietet Unterstützung. Es regt Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Klasse an, sich verantwortungsvoll und kritisch mit Bildern auseinanderzusetzen. Mit Denkanstössen und praktischen Übungen regt es dazu an, Bilder zu kontextualisieren, kritisch zu hinterfragen sowie Stereotype, Manipulation oder Desinformation zu erkennen

Ziele

  • Die Bedeutung von Bildern und Visual Literacy für den Unterricht und für unsere Demokratie erkennen
  • Einen Einblick ins Lehrmittel "Bilder lesen und verstehen" und seine Übungen erhalten

Inhalte

  • Einleitung zu Visual Literacy (Bildlesekompetenz)
  • Überblick über das Lehrmittel mit Kartenset und Lehrpersonenkommentar
  • Erprobung und gegenseitige Präsentation ausgewählter Aufgaben
  • Weitere Unterrichtsmaterialien kennenlernen

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Präsentation des Lehrmittels und beispielhafter Aufgaben
  • Praktische Übungen und gemeinsame Reflexion

Bemerkungen

Nach Möglichkeit Laptop mitbringen

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 2   Stunden

Wann?

Mi, 28.1.2026, 17.00—19.00

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  100.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  100.00

Wer?

Dorothee Lanz

Zielgruppe

Berufseinsteigende, Mittlere Berufsphase, Letzte Berufsjahre, Wiedereinsteigende, Kirchlicher Unterricht
2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

26.532.311.01