Ein gültiges Brevet der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft (SLRG) ist Voraussetzung für Lehrpersonen, die Schwimmen unterrichten. Dieses Angebot richtet sich an Studierende der PHBern, der NMS und des Instituts für Sportwissenschaft (ISPW) der Uni Bern.

Lehrpersonen, die im Kanton Bern Schwimmen unterrichten möchten, müssen im Besitz eines gültigen Brevets der SLRG sein. Auch in den meisten anderen Kantonen ist das SLRG-Brevet obligatorisch. Die benötigte Ausbildung ist vom Ort des Schwimmunterrichts abhängig. Die PHBern und das ISPW der Uni Bern bieten für ihre Studierenden vier Kategorien von SLRG Brevet-Kursen an:
Brevet Basis Pool
Berechtigt zum Unterrichten in einem Bad mit Aufsicht (Mindestanforderung für Studierende des Instituts Primarstufe der PHBern)
- Kurskosten: CHF 65.– plus Eintritt ins Hallenbad
- Kursdauer: 7 Stunden (ein Tag)
- Empfehlungen: Um den Kurs zu bestehen, müssen die Teilnehmenden u.a. 100 Meter in weniger als 3 Minuten schwimmen. Bei Bedarf sollten die Teilnehmenden vor dem Kurs trainieren.
Ausgeschriebene Kurse:
SLRG – Basis Pool, 13.6.2023 (Kurs 1), SLRG – Basis Pool, 13.6.2023 (Kurs 2)
Brevet Basis Pool + BLS-AED Grundkurs
Berechtigt zum Unterrichten in einem Bad mit Aufsicht (Anforderung für Studierende IVP NMS)
- Kurskosten: CHF 130.– plus Eintritt ins Hallenbad
- Kurdauer: 2 Tage (Brevet Basis Pool 7 Stunden + BLS-AED 4 Stunden)
- Empfehlungen: Um den Kurs zu bestehen müssen die Teilnehmenden u.a. 100 Meter in weniger als 3 Minuten schwimmen. Bei Bedarf sollten die Teilnehmenden vor dem Kurs regelmässig trainieren.
Ausgeschriebene Kurse:
SLRG – Basis Pool und BLS-AED, 19./20.6.2023
SLRG – Basis Pool und BLS-AED, 20./21.6.2023 (Kurs 1), SLRG – Basis Pool und BLS-AED, 20./21.6.2023 (Kurs 2)
Modul BLS-AED
Der Kurs richtet sich an jene Studierende, die das Brevet Plus Pool absolvieren müssen (das Modul BLS-AED ist Voraussetzung für das Brevet Plus Pool).
- Kurskosten: CHF 65.–
- Kursdauer: 4 Stunden
Ausgeschriebene Kurse:
BLS-AED, 11.4.2023 (Kurs 1), BLS-AED, 11.4.2023 (Kurs 2)
BLS-AED, 12.4.2023 (Kurs 1), BLS-AED, 12.4.2023 (Kurs 2)
BLS-AED, 14.6.2023 (Kurs 1), BLS-AED, 14.6.2023 (Kurs 2)
BLS-AED, 22.6.2023 (Kurs 1), BLS-AED, 22.6.2023 (Kurs 2)
BLS-AED, 13.9.2023 (Kurs 1), BLS-AED, 13.9.2023 (Kurs 2)
Brevet Plus Pool
Berechtigt zum Unterrichten in einem Bad ohne Aufsicht (Anforderung für Studierende: Institut Sekundarstufe I (IS1), Institut Sekundarstufe II (IS2), sowie das Wahlmodul Schwimmen "aqua-school.ch" des Instituts Primarstufe PHBern)
Voraussetzung für die Teilnahme an einem Plus Pool-Kurs sind ein Brevet Basis Pool sowie ein Modul BLS-AED. Bitte SLRG-Nr. bei der Anmeldung angeben.
- Kurskosten: CHF 65.– plus Eintritt ins Hallenbad
- Kurdauer: 7 Stunden (1 Tag)
- Eintrittstest: 200 Meter Schwimmen in Bauchlage in max. 5 Minuten.
Ausgeschriebene Kurse:
Anmeldung
Bitte folgendes beachten:
- Studierende der PHBern: Anmeldung mit persönlichem Login.
- Studierende des ISPW: Erhalten nach Erstanmeldung automatisch ein Login.
- Wichtig: Im Anmeldeformular beim Feld "Rolle" folgende Angaben eintragen:
Funktion: Student/-in
Anstellung: Institut auswählen
Stufe: "Andere" auswählen
Auskunft Allgemein
Auskunft Institut Primarstufe
+41 31 309 23 77