Weiterbildungssuche

Erweiterte Suche

2. Wissen teilen

Text

Begeistern Sie andere für Ihre Lieblingsmaterie. Teilen Sie Ihre Leidenschaft und lassen Sie die jungen Menschen die Themen durch Ihre Augen sehen.

3. Selbstständig und doch im Team

Text

Ihre Unterrichtslektionen planen und führen Sie mehrheitlich selbstständig durch. Trotzdem können Sie sich auf ein Kollegium verlassen, das Ihnen den Rücken stärkt.

 

1. Werden Sie Fachperson für heterogene Klassen

Text

Spezialisieren Sie sich für Unterricht in heterogenen Klassen. Lernen Sie, wie Sie durch fundiertes Wissen eine inklusive Lernumgebung schaffen, in der alle ihr Potenzial entfalten können und eine starke Gemeinschaft entsteht.

2. Setzen Sie sich für eine bessere Schule ein

Text

Was wäre, wenn die Vielfalt eine Chance darstellt? Eine Schule für alle entwickelt sich so weiter, dass sie allen Kindern, Jugendlichen und den Lehrpersonen gerecht wird. Bewegen Sie jetzt die Schulwelt – mit Ihrem Fachwissen. 

3. Einfacher Berufseinstieg

Text

Die PHBern bietet eine schweizweit aussergewöhnliche Begleitung bei der Berufspraktischen Ausbildung sowie einen besonderen Fokus auf unterrichtsnahe Kompetenzen. Es werden aktuelle Fallbeispiele aus Ihrem Berufsalltag gelöst. Zudem können Sie während dem Studium bereits als Schulische Heilpädagogin oder Heilpädagoge tätig sein. 

1. Sinnstiftende Aufgabe

Text

Prägen Sie die Gesellschaft von morgen. Als Lehrperson spielen Sie für die Kinder und Jugendlichen eine wichtige Rolle und begleiten sie ein Stück auf ihrem Lebensweg.

 

2. Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf

Text

Das Vor- und Nachbereiten des Unterrichts können Sie so legen, wie es zu Ihrem Alltag passt. Diese Flexibilität lässt Freizeit und Beruf gut vereinbaren. 

Selbstständig und doch im Team

Text

Ihre Unterrichtslektionen planen und führen Sie mehrheitlich selbstständig durch. Trotz der Selbstständigkeit und Unabhängigkeit können Sie sich auf ein Kollegium verlassen, welches Ihnen den Rücken stärkt.

Textarbeiten

Text
  • Synonyme zu Wörter finden.
  • Ein Interview in einer Fremdsprache führen.
  • Eigene Texte auf Grammatik, Rechtschreibung und inhaltliche Stringenz überprüfen, gezielte Förderhinweise erhalten.

Üben/Prüfen

Text
  • Via Chat das Wissen zu einem Thema prüfen.
  • Sich zu einem Thema abfragen lassen.
  • Sich Vokabeln abfragen lassen.