Ergebnisse für Weiterbildungen (10) Themen (0) Rassismus und Schule Regelangebot Neu Diskriminierungs- und rassismuskritisch bilden lernen Dozierende: Pascale AltenburgerDr. Simone Marti Online-Tutorial 1: Wissenschaftliches Schreiben Webinar Regelangebot Grundlagen zum wissenschaftlichen Schreiben Dozierende: Barbara Ryser Grundlagen über das Abweichen von den Vorschriften zur Beurteilung aus wichtigen Gründen nach Art 19 (Nachteilsausgleich) Regelangebot Grundlagen und Vorgehen zum Nachteilsausgleich festigen Dozierende: Emilie RuppRita RiesenManuela Spizzo Gruppen leiten im schulischen Kontext – Fokus 1: Sitzungen wirksam führen Regelangebot Neu So gelingen Planung und Durchführung von Sitzungen: Sicherheit gewinnen im Leiten von schulinternen Arbeitsgruppen Dozierende: Silva Frey Einführungsveranstaltung Individuelles Studienprogramm (ISP) Webinar Regelangebot Das ISP – eine Möglichkeit eines bezahlten Bildungsurlaubs Dozierende: Eva BarraudSandra Freimann-Tschanz Neue Autorität: Selbstkontrolle und Deeskalation Regelangebot Vertiefungsangebot zum Haltungs- und Handlungsaspekt "Selbstkontrolle und Deeskalation" Dozierende: Daniela Berger Anita Holzer Eine "make together"-Werkstatt an der Schule durchführen Regelangebot Neu Möglichkeiten für eine nachhaltige Begegnung zwischen Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigungen Dozierende: Prof. Dr. Michael Eckhart Andreas JäggiJill Aeschlimann Treff.7b: Erfolgreich Distanz zum Alltag schaffen Regelangebot Neu 2-stündiger Input-Workshop Dozierende: Peter Vögeli Info-Veranstaltung Semesterangebot Webinar Regelangebot Chancen und Rahmenbedingungen eines Semesterangebots Dozierende: Marc Bangerter Leseförderung – ein Thema für die Schulleitung, Steuergruppe, Fachgruppe Webinar Regelangebot Neu Die erfolgreiche Leseförderung hängt massgeblich von der gemeinsamen Planung einer Schule ab Dozierende: Ursula Tschannen
Rassismus und Schule Regelangebot Neu Diskriminierungs- und rassismuskritisch bilden lernen Dozierende: Pascale AltenburgerDr. Simone Marti
Online-Tutorial 1: Wissenschaftliches Schreiben Webinar Regelangebot Grundlagen zum wissenschaftlichen Schreiben Dozierende: Barbara Ryser
Grundlagen über das Abweichen von den Vorschriften zur Beurteilung aus wichtigen Gründen nach Art 19 (Nachteilsausgleich) Regelangebot Grundlagen und Vorgehen zum Nachteilsausgleich festigen Dozierende: Emilie RuppRita RiesenManuela Spizzo
Gruppen leiten im schulischen Kontext – Fokus 1: Sitzungen wirksam führen Regelangebot Neu So gelingen Planung und Durchführung von Sitzungen: Sicherheit gewinnen im Leiten von schulinternen Arbeitsgruppen Dozierende: Silva Frey
Einführungsveranstaltung Individuelles Studienprogramm (ISP) Webinar Regelangebot Das ISP – eine Möglichkeit eines bezahlten Bildungsurlaubs Dozierende: Eva BarraudSandra Freimann-Tschanz
Neue Autorität: Selbstkontrolle und Deeskalation Regelangebot Vertiefungsangebot zum Haltungs- und Handlungsaspekt "Selbstkontrolle und Deeskalation" Dozierende: Daniela Berger Anita Holzer
Eine "make together"-Werkstatt an der Schule durchführen Regelangebot Neu Möglichkeiten für eine nachhaltige Begegnung zwischen Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigungen Dozierende: Prof. Dr. Michael Eckhart Andreas JäggiJill Aeschlimann
Treff.7b: Erfolgreich Distanz zum Alltag schaffen Regelangebot Neu 2-stündiger Input-Workshop Dozierende: Peter Vögeli
Info-Veranstaltung Semesterangebot Webinar Regelangebot Chancen und Rahmenbedingungen eines Semesterangebots Dozierende: Marc Bangerter
Leseförderung – ein Thema für die Schulleitung, Steuergruppe, Fachgruppe Webinar Regelangebot Neu Die erfolgreiche Leseförderung hängt massgeblich von der gemeinsamen Planung einer Schule ab Dozierende: Ursula Tschannen