Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 12 ) Themen (0) Themen (1) Digitalisierung Sek II Die Gesellschaft befindet sich inmitten der digitalen Transformation. Welchen Einfluss hat dies auf Leben und Lernen in- und ausserhalb der Schule? Was sind die Folgen? Welche neuen Lehr- und Lernmodelle gilt es zu entwickeln? Und welche Implikationen hat die digitale Transformation auf die Schulkultur? Auf dieser Seite finden Mittelschulen passende Angebote, um diese Fragen systematisch zu beantworten. Gute E-Mails passen aufs Handy – Update zeitgemässer Geschäftskorrespondenz Regelangebot Neu 20 Sekunden müssen genügen, um Ihre Botschaft klar und prägnant auf den Punkt zu bringen! Dozierende: Livio MarrettaThomas Eberhard Vertiefungs- und Maturaarbeiten im Zeitalter generativer KI Regelangebot Was können wir verändern, damit Lernende propädeutische Kompetenzen (mit KI) entwickeln? Dozierende: María Guadalupe RamirezAndrea Scheurlen Basics: Kreatives Gestalten mit KI-Bildgeneratoren Regelangebot Neu Grundlagen, um mit KI basierten Bildgeneratoren einzigartige Bilder zu erzeugen Dozierende: Janine GafnerBeat Hochrainer KI im Unterricht – kompetent und verantwortungsbewusst Webinar Regelangebot Neu Lernen Sie die wichtigsten Grundlagen über KI Technologie und ihren verantwortungsvollen Einsatz Dozierende: María Guadalupe RamirezNina Galla Medien und Informatik trifft RZG Webinar Regelangebot Neu Mit digitalen Hilfsmitteln RZG erlebbar machen Dozierende: Arne Müller Online üben und prüfen mit isTest2 und KI Regelangebot Neu Bessere Leistungen der Lernenden und weniger korrigieren Dozierende: Livio MarrettaJürg Widrig MINT-Fokus: Mathematik in der digitalen Welt – abstrakt war gestern Regelangebot Mit digitalen Hilfsmitteln mathematische Themen begreifbar machen Dozierende: Karin WinkelMargret Scherrer Deutschunterricht 2.0: mit Audios und Videos Begeisterung wecken Regelangebot Digitale Medien zur Förderung mündlicher Kompetenzen einsetzen Dozierende: Till Räber Schreiben im Zeitalter von KI Regelangebot KI-Tools für die Schreibförderung einsetzen: Umsetzungsmöglichkeiten im Deutschunterricht Dozierende: Dr. Carina SteinerMichèle Scheuber Advanced: generative KI – Strategien für bessere Resultate und Ideen Regelangebot Neu Bringen Sie die KI dazu, das zu machen, was Sie wollen, und erhalten Sie kreative Inputs für Ihren Unterricht Dozierende: Janine GafnerBeat Hochrainer Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Nächste Seite › Letzte Seite »
Digitalisierung Sek II Die Gesellschaft befindet sich inmitten der digitalen Transformation. Welchen Einfluss hat dies auf Leben und Lernen in- und ausserhalb der Schule? Was sind die Folgen? Welche neuen Lehr- und Lernmodelle gilt es zu entwickeln? Und welche Implikationen hat die digitale Transformation auf die Schulkultur? Auf dieser Seite finden Mittelschulen passende Angebote, um diese Fragen systematisch zu beantworten.
Gute E-Mails passen aufs Handy – Update zeitgemässer Geschäftskorrespondenz Regelangebot Neu 20 Sekunden müssen genügen, um Ihre Botschaft klar und prägnant auf den Punkt zu bringen! Dozierende: Livio MarrettaThomas Eberhard
Vertiefungs- und Maturaarbeiten im Zeitalter generativer KI Regelangebot Was können wir verändern, damit Lernende propädeutische Kompetenzen (mit KI) entwickeln? Dozierende: María Guadalupe RamirezAndrea Scheurlen
Basics: Kreatives Gestalten mit KI-Bildgeneratoren Regelangebot Neu Grundlagen, um mit KI basierten Bildgeneratoren einzigartige Bilder zu erzeugen Dozierende: Janine GafnerBeat Hochrainer
KI im Unterricht – kompetent und verantwortungsbewusst Webinar Regelangebot Neu Lernen Sie die wichtigsten Grundlagen über KI Technologie und ihren verantwortungsvollen Einsatz Dozierende: María Guadalupe RamirezNina Galla
Medien und Informatik trifft RZG Webinar Regelangebot Neu Mit digitalen Hilfsmitteln RZG erlebbar machen Dozierende: Arne Müller
Online üben und prüfen mit isTest2 und KI Regelangebot Neu Bessere Leistungen der Lernenden und weniger korrigieren Dozierende: Livio MarrettaJürg Widrig
MINT-Fokus: Mathematik in der digitalen Welt – abstrakt war gestern Regelangebot Mit digitalen Hilfsmitteln mathematische Themen begreifbar machen Dozierende: Karin WinkelMargret Scherrer
Deutschunterricht 2.0: mit Audios und Videos Begeisterung wecken Regelangebot Digitale Medien zur Förderung mündlicher Kompetenzen einsetzen Dozierende: Till Räber
Schreiben im Zeitalter von KI Regelangebot KI-Tools für die Schreibförderung einsetzen: Umsetzungsmöglichkeiten im Deutschunterricht Dozierende: Dr. Carina SteinerMichèle Scheuber
Advanced: generative KI – Strategien für bessere Resultate und Ideen Regelangebot Neu Bringen Sie die KI dazu, das zu machen, was Sie wollen, und erhalten Sie kreative Inputs für Ihren Unterricht Dozierende: Janine GafnerBeat Hochrainer