Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 69 ) Themen (0) Themen (0) "Prinzip Vielfalt": Lernangebot zur Auseinandersetzung mit Heterogenität Hol-Angebot Unterrichtsangebote zum Thema Vielfalt im Fach NMG Dozierende: Stefanie BlatterSabine Williner Kreativer Umgang mit Vielfalt in der Klasse und in der Schule Hol-Angebot Vielfalt in der Klasse wahrnehmen, thematisieren und im Unterricht produktiv nutzen Dozierende: Regula NyffelerSibylle Heiniger Schreibförderung (Zyklus 2) Hol-Angebot Schreibkompetenzen im Zyklus 2 gezielt fördern Dozierende: Seraina Stricker Bildungsplan – kein Papiertiger Hol-Angebot Neu Bildungsplan konkret im Schulalltag Dozierende: Florence BischofMarianne HaslebacherSusanne Vögeli Reduzierte individuelle Lernziele – und alles wird gut? Hol-Angebot Reduzierte individuelle Lernziele (riLZ) nehmen Druck weg, lösen aber nicht jedes Problem Dozierende: Marianne HaslebacherChristine Vögeli Reusser Autismus in der Regelschule Webinar Hol-Angebot Grundlagenwissen Autismus Dozierende: Julia HänniSusanne EnggistSanja MalogajskiHannah GöddemeyerAnja Bleiker Altersdurchmischtes Spielen und Lernen Hol-Angebot Besonderheiten von Lernen und Lehren im Zyklus 1 Dozierende: Barbara Müller Unterwegs zu einer gemeinsamen Beurteilungspraxis - Baustein 6 (Zyklus 1-2) Hol-Angebot Schulrelevante Fragen der Beurteilung aufgreifen und sich absprechen Dozierende: Susanne Schwab Unterwegs zu einer gemeinsamen Beurteilungspraxis - Baustein 4 (Zyklus 1-2) Hol-Angebot Schulrelevante Fragen der Beurteilung aufgreifen und sich absprechen Dozierende: Franziska Gobat Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Aktuelle Seite 7
"Prinzip Vielfalt": Lernangebot zur Auseinandersetzung mit Heterogenität Hol-Angebot Unterrichtsangebote zum Thema Vielfalt im Fach NMG Dozierende: Stefanie BlatterSabine Williner
Kreativer Umgang mit Vielfalt in der Klasse und in der Schule Hol-Angebot Vielfalt in der Klasse wahrnehmen, thematisieren und im Unterricht produktiv nutzen Dozierende: Regula NyffelerSibylle Heiniger
Schreibförderung (Zyklus 2) Hol-Angebot Schreibkompetenzen im Zyklus 2 gezielt fördern Dozierende: Seraina Stricker
Bildungsplan – kein Papiertiger Hol-Angebot Neu Bildungsplan konkret im Schulalltag Dozierende: Florence BischofMarianne HaslebacherSusanne Vögeli
Reduzierte individuelle Lernziele – und alles wird gut? Hol-Angebot Reduzierte individuelle Lernziele (riLZ) nehmen Druck weg, lösen aber nicht jedes Problem Dozierende: Marianne HaslebacherChristine Vögeli Reusser
Autismus in der Regelschule Webinar Hol-Angebot Grundlagenwissen Autismus Dozierende: Julia HänniSusanne EnggistSanja MalogajskiHannah GöddemeyerAnja Bleiker
Altersdurchmischtes Spielen und Lernen Hol-Angebot Besonderheiten von Lernen und Lehren im Zyklus 1 Dozierende: Barbara Müller
Unterwegs zu einer gemeinsamen Beurteilungspraxis - Baustein 6 (Zyklus 1-2) Hol-Angebot Schulrelevante Fragen der Beurteilung aufgreifen und sich absprechen Dozierende: Susanne Schwab
Unterwegs zu einer gemeinsamen Beurteilungspraxis - Baustein 4 (Zyklus 1-2) Hol-Angebot Schulrelevante Fragen der Beurteilung aufgreifen und sich absprechen Dozierende: Franziska Gobat