Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 90 ) Themen (0) Themen (1) DaZ – Deutsch als Zweitsprache Die PHBern unterstützt Lehrpersonen mit aktuellen fachdidaktischen Erkenntnissen bei der Weiterentwicklung ihres Unterrichts für Kinder und Jugendliche mit Deutsch als Zweitsprache. Mathematischer Stadtspaziergang Webinar Hol-Angebot Math Goes Outdoor – Mathematik im Freien Dozierende: Philippe Sasdi Diagnostik DaZ: Basiswissen (ehemals "Diagnostik DaZ: Grundlagen") Hol-Angebot Sprachstandserhebungen als Grundlage der DaZ-Förderplanung Dozierende: Carolina LuisioRuth Christen Unterwegs zu einer gemeinsamen Beurteilungspraxis Hol-Angebot Schulrelevante Fragen der Beurteilung aufgreifen und sich absprechen Dozierende: Nicole Zurkinden Diagnostik DaZ: Profilanalyse Webinar Hol-Angebot Erfassen und Analysieren mündlicher und schriftlicher Sprachproduktionen nach Prof. W. Griesshaber Dozierende: Ruth Christen Einführung ins DaZ-Lehrmittel "HOPPLA" Hol-Angebot Das Lehrmittel und seine Einsatzmöglichkeiten kennenlernen und erproben Dozierende: Ruth Christen Beziehungen gestalten: Partizipation leben – Basiskurs Hol-Angebot Neu Partizipation als Haltung und Vision für eine Schule der Zukunft Dozierende: Stephan Wehrli Die eigenen, (un)bewussten Vorurteile im Schulalltag reflektieren Hol-Angebot Wahrnehmungsverzerrungen erkennen, reflektieren und abbauen Dozierende: Tamasha Bühler Diagnostik DaZ: "sprachgewandt" Hol-Angebot Erfassen und Analysieren sprachlicher Kompetenzen mittels Testinstrument Dozierende: Carolina Luisio Beziehungen gestalten: das Klassenklima verbessern – Vertiefung Hol-Angebot Die Klassengemeinschaft stärken Dozierende: Stephan Wehrli Neue Autorität: Selbstkontrolle und Deeskalation (Vertiefung) Hol-Angebot Vertiefungsangebot zum Haltungs- und Handlungsaspekt Selbstkontrolle und Deeskalation Dozierende: Daniela BergerPeter Vögeli Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Aktuelle Seite 8 Seite 9 Nächste Seite › Letzte Seite »
DaZ – Deutsch als Zweitsprache Die PHBern unterstützt Lehrpersonen mit aktuellen fachdidaktischen Erkenntnissen bei der Weiterentwicklung ihres Unterrichts für Kinder und Jugendliche mit Deutsch als Zweitsprache.
Mathematischer Stadtspaziergang Webinar Hol-Angebot Math Goes Outdoor – Mathematik im Freien Dozierende: Philippe Sasdi
Diagnostik DaZ: Basiswissen (ehemals "Diagnostik DaZ: Grundlagen") Hol-Angebot Sprachstandserhebungen als Grundlage der DaZ-Förderplanung Dozierende: Carolina LuisioRuth Christen
Unterwegs zu einer gemeinsamen Beurteilungspraxis Hol-Angebot Schulrelevante Fragen der Beurteilung aufgreifen und sich absprechen Dozierende: Nicole Zurkinden
Diagnostik DaZ: Profilanalyse Webinar Hol-Angebot Erfassen und Analysieren mündlicher und schriftlicher Sprachproduktionen nach Prof. W. Griesshaber Dozierende: Ruth Christen
Einführung ins DaZ-Lehrmittel "HOPPLA" Hol-Angebot Das Lehrmittel und seine Einsatzmöglichkeiten kennenlernen und erproben Dozierende: Ruth Christen
Beziehungen gestalten: Partizipation leben – Basiskurs Hol-Angebot Neu Partizipation als Haltung und Vision für eine Schule der Zukunft Dozierende: Stephan Wehrli
Die eigenen, (un)bewussten Vorurteile im Schulalltag reflektieren Hol-Angebot Wahrnehmungsverzerrungen erkennen, reflektieren und abbauen Dozierende: Tamasha Bühler
Diagnostik DaZ: "sprachgewandt" Hol-Angebot Erfassen und Analysieren sprachlicher Kompetenzen mittels Testinstrument Dozierende: Carolina Luisio
Beziehungen gestalten: das Klassenklima verbessern – Vertiefung Hol-Angebot Die Klassengemeinschaft stärken Dozierende: Stephan Wehrli
Neue Autorität: Selbstkontrolle und Deeskalation (Vertiefung) Hol-Angebot Vertiefungsangebot zum Haltungs- und Handlungsaspekt Selbstkontrolle und Deeskalation Dozierende: Daniela BergerPeter Vögeli