Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 173 ) Themen (0) Themen (0) Teamarbeit: Intervision mit Kolleginnen und Kollegen – wie geht das? Hol-Angebot Kollegiales Know-how effizient nutzen, um eigene Fragen und Unsicherheiten zu klären Dozierende: Sabine Künzli Resilienz stärken: Fokus Selbstfürsorge Hol-Angebot Selbstfürsorge stärken als Königsweg zwischen Egoismus und Selbstaufopferung Dozierende: Therese von Arb BNE-Kompetenzen stärken: diversitätsbewusster Unterricht über Weltregionen Hol-Angebot Neu Wie können Lehrpersonen Wissen über Weltregionen vermitteln, ohne Stereotypen zu reproduzieren? Dozierende: Dr. Stefanie StrulikTamasha Bühler Medien und Informatik trifft BNE Webinar Hol-Angebot Schnittstellen zweier fächerintegrativer Module Dozierende: Karin Winkel Balance finden: Selbstregulation in herausfordernden Situationen Hol-Angebot Trotz Stress handlungsfähig bleiben Dozierende: Patrik Neuhaus Künstliche Intelligenz ganzheitlich im Unterricht thematisieren Webinar Hol-Angebot Neu Aspekte der künstlichen Intelligenz im Kontext des Dagstuhldreiecks beleuchten Dozierende: Karin Winkel Elternarbeit konkret: Ansprüche der Eltern an Schule und Unterrichtende Hol-Angebot Mutig und kraftvoll die Rolle als Lehrperson einnehmen Dozierende: Patrik Neuhaus Treff.15: Wie können positive Beziehungen aufgebaut werden? Hol-Angebot Neu Zwei Stunden voller Impulse für die berufliche und die persönliche Entwicklung Dozierende: Stephan Wehrli BNE im Fachbereich NMG-WAH Hol-Angebot Was macht WAH-Unterricht zu BNE-Unterricht? Dozierende: Flavia Catani Vivre le bilinguisme – die Zweisprachigkeit leben Hol-Angebot Sprachübergreifende Schulprojekte durchführen Dozierende: Urs Weibel Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ … Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Aktuelle Seite 16 Seite 17 Seite 18 Nächste Seite › Letzte Seite »
Teamarbeit: Intervision mit Kolleginnen und Kollegen – wie geht das? Hol-Angebot Kollegiales Know-how effizient nutzen, um eigene Fragen und Unsicherheiten zu klären Dozierende: Sabine Künzli
Resilienz stärken: Fokus Selbstfürsorge Hol-Angebot Selbstfürsorge stärken als Königsweg zwischen Egoismus und Selbstaufopferung Dozierende: Therese von Arb
BNE-Kompetenzen stärken: diversitätsbewusster Unterricht über Weltregionen Hol-Angebot Neu Wie können Lehrpersonen Wissen über Weltregionen vermitteln, ohne Stereotypen zu reproduzieren? Dozierende: Dr. Stefanie StrulikTamasha Bühler
Medien und Informatik trifft BNE Webinar Hol-Angebot Schnittstellen zweier fächerintegrativer Module Dozierende: Karin Winkel
Balance finden: Selbstregulation in herausfordernden Situationen Hol-Angebot Trotz Stress handlungsfähig bleiben Dozierende: Patrik Neuhaus
Künstliche Intelligenz ganzheitlich im Unterricht thematisieren Webinar Hol-Angebot Neu Aspekte der künstlichen Intelligenz im Kontext des Dagstuhldreiecks beleuchten Dozierende: Karin Winkel
Elternarbeit konkret: Ansprüche der Eltern an Schule und Unterrichtende Hol-Angebot Mutig und kraftvoll die Rolle als Lehrperson einnehmen Dozierende: Patrik Neuhaus
Treff.15: Wie können positive Beziehungen aufgebaut werden? Hol-Angebot Neu Zwei Stunden voller Impulse für die berufliche und die persönliche Entwicklung Dozierende: Stephan Wehrli
BNE im Fachbereich NMG-WAH Hol-Angebot Was macht WAH-Unterricht zu BNE-Unterricht? Dozierende: Flavia Catani
Vivre le bilinguisme – die Zweisprachigkeit leben Hol-Angebot Sprachübergreifende Schulprojekte durchführen Dozierende: Urs Weibel