Ergebnisse für Weiterbildungen (39) Themen (0) Geologischer Untergrund und Naturgefahren im Oberlauf der Gürbe Regelangebot Wieso ist die Gürbe ein teurer Wildbach? Dozierende: Janine Gafner Fritz Schlunegger Subduktionszonen: Motor der Plattentektonik Regelangebot Experimente und Beobachtungen werden mit Theorie verknüpft Dozierende: Janine Gafner Automatisierte Textbeurteilung mit Microsoft Excel Regelangebot Schnell und einfach leistungsfähige, flexible Beurteilungsraster für den Deutschunterricht erstellen Dozierende: Patrick KellerDr. Adrian Mettauer Schwammstadt – integrales Konzept nachhaltiger Stadtentwicklung Regelangebot Neu Klimawandel, Wasserhaushalt, Lebensqualität und Artenvielfalt im urbanen Raum ganzheitlich angehen Dozierende: Dr. Matthias ProbstJanine GafnerDr. Moritz Gubler Monsters and Madmen: Of robots, magic and Frankenstein Regelangebot Neu With robots and artificial intelligence a reality, ethical and philosophical questions need answers Dozierende: Janine GafnerProf. Dr. Elisabeth BronfenHania Krystyna Bociek Bewegungswissenschaft in Theorie und Praxis Regelangebot Neu Phänomene des Bewegungslernens und der Bewegungskontrolle werden in der Sportpraxis erfahrbar Dozierende: Janine GafnerPD Dr. André KlostermannLorenz Sommer Den eigenen Fremdsprachenunterricht mit LUUISE verbessern Regelangebot Neu Eine Knacknuss des eigenen Unterrichts bearbeiten und lösen, um Entlastung zu finden Dozierende: Patrick BlumJanine GafnerKathrin Pirani "CSI Alps": Geologie für den Geografieunterricht im Gymnasium Regelangebot Neu Gesteine sind wie offene Bücher, die ihre Entstehungsgeschichte erzählen wollen Dozierende: Janine GafnerProf. Dr. Jörg HermannDr. Martin Wyss OneNote and beyond – Digitalität gewinnbringend im WR-Unterricht einsetzen Regelangebot Neu Anwenden von digitalen Werkzeugen, Umgang mit BYOD und Austausch von "Good Practice" -Beispielen Dozierende: Mirjam GuggisbergJanine GafnerMichael Kiener Kritisches Denken (KD) im gymnasialen Deutschunterricht Regelangebot Neu KD als wichtige metakognitive und überfachliche Kompetenz verstehen und gezielt fördern Dozierende: Dr. Adrian MettauerMarkus Beutler Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Nächste Seite › Letzte Seite »
Geologischer Untergrund und Naturgefahren im Oberlauf der Gürbe Regelangebot Wieso ist die Gürbe ein teurer Wildbach? Dozierende: Janine Gafner Fritz Schlunegger
Subduktionszonen: Motor der Plattentektonik Regelangebot Experimente und Beobachtungen werden mit Theorie verknüpft Dozierende: Janine Gafner
Automatisierte Textbeurteilung mit Microsoft Excel Regelangebot Schnell und einfach leistungsfähige, flexible Beurteilungsraster für den Deutschunterricht erstellen Dozierende: Patrick KellerDr. Adrian Mettauer
Schwammstadt – integrales Konzept nachhaltiger Stadtentwicklung Regelangebot Neu Klimawandel, Wasserhaushalt, Lebensqualität und Artenvielfalt im urbanen Raum ganzheitlich angehen Dozierende: Dr. Matthias ProbstJanine GafnerDr. Moritz Gubler
Monsters and Madmen: Of robots, magic and Frankenstein Regelangebot Neu With robots and artificial intelligence a reality, ethical and philosophical questions need answers Dozierende: Janine GafnerProf. Dr. Elisabeth BronfenHania Krystyna Bociek
Bewegungswissenschaft in Theorie und Praxis Regelangebot Neu Phänomene des Bewegungslernens und der Bewegungskontrolle werden in der Sportpraxis erfahrbar Dozierende: Janine GafnerPD Dr. André KlostermannLorenz Sommer
Den eigenen Fremdsprachenunterricht mit LUUISE verbessern Regelangebot Neu Eine Knacknuss des eigenen Unterrichts bearbeiten und lösen, um Entlastung zu finden Dozierende: Patrick BlumJanine GafnerKathrin Pirani
"CSI Alps": Geologie für den Geografieunterricht im Gymnasium Regelangebot Neu Gesteine sind wie offene Bücher, die ihre Entstehungsgeschichte erzählen wollen Dozierende: Janine GafnerProf. Dr. Jörg HermannDr. Martin Wyss
OneNote and beyond – Digitalität gewinnbringend im WR-Unterricht einsetzen Regelangebot Neu Anwenden von digitalen Werkzeugen, Umgang mit BYOD und Austausch von "Good Practice" -Beispielen Dozierende: Mirjam GuggisbergJanine GafnerMichael Kiener
Kritisches Denken (KD) im gymnasialen Deutschunterricht Regelangebot Neu KD als wichtige metakognitive und überfachliche Kompetenz verstehen und gezielt fördern Dozierende: Dr. Adrian MettauerMarkus Beutler