Ergebnisse für Resultate drucken Weiterbildungen ( 58 ) Themen (0) Themen (0) Welche Wörter sind wichtig? Regelangebot Mit Kernwortschatz kommunizieren, Sätze bauen, erzählen, schreiben und Deutsch lernen Dozierende: Ana Catharina Holenstein Förderplanung und Bildungsplan erstellen Regelangebot Handreichung zur Förderplanung und Bildungsplan Dozierende: Barbara StuckiMagdalena Moeri SHP des integrativen bVSA unterwegs mit dem LP 21 und dem Bildungsplan Regelangebot Input und Erfahrungsaustausch Dozierende: Sabine WillinerKatja Rothenbühler Lehrplan 21 an besonderen Volksschulen – NMG: Jahres- und Bildungsplanung Regelangebot Neu Erstellen einer Jahres- oder Zyklusplanung NMG und Arbeit an individuellen Bildungsplänen Dozierende: Rahel Bachmann LRS und technische Hilfsmittel Regelangebot Einsatz von technischen Hilfsmitteln im Unterricht Dozierende: Margrith SchilterThomas Schmied Diagnostik und Förderung bei Schriftsprachstörungen Regelangebot Übersicht Diagnostikmaterial und angeleitete Anwendung in der Praxis Dozierende: Dr. Barbara Rindlisbacher Lehrplan 21 an besonderen Volksschulen – Fremdsprachen: Grundlagen Regelangebot Neu Grundlagenkurs zum Fremdsprachenunterricht für Kinder mit kognitiven und mehrfachen Beeinträchtigungen Dozierende: Rahel Bachmann Kleine Wörter – grosse Geschichten Regelangebot Erzählfähigkeit anbahnen und verbessern mit Kernwortschatz Dozierende: Ana Catharina Holenstein Diagnostik und Förderung in Mathematik Regelangebot Schülerinnen und Schüler mit Schwierigkeiten in Mathematik kompetent erfassen und fördern Dozierende: Susanne Vögeli Leseerfassung und Leseförderung für Heilpädagoginnen und Heilpädagogen Regelangebot Aspekte des Leseprozesses sowie der Erfassung und der Förderung bei Schwierigkeiten Dozierende: Renate Schüpbach Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Nächste Seite › Letzte Seite »
Welche Wörter sind wichtig? Regelangebot Mit Kernwortschatz kommunizieren, Sätze bauen, erzählen, schreiben und Deutsch lernen Dozierende: Ana Catharina Holenstein
Förderplanung und Bildungsplan erstellen Regelangebot Handreichung zur Förderplanung und Bildungsplan Dozierende: Barbara StuckiMagdalena Moeri
SHP des integrativen bVSA unterwegs mit dem LP 21 und dem Bildungsplan Regelangebot Input und Erfahrungsaustausch Dozierende: Sabine WillinerKatja Rothenbühler
Lehrplan 21 an besonderen Volksschulen – NMG: Jahres- und Bildungsplanung Regelangebot Neu Erstellen einer Jahres- oder Zyklusplanung NMG und Arbeit an individuellen Bildungsplänen Dozierende: Rahel Bachmann
LRS und technische Hilfsmittel Regelangebot Einsatz von technischen Hilfsmitteln im Unterricht Dozierende: Margrith SchilterThomas Schmied
Diagnostik und Förderung bei Schriftsprachstörungen Regelangebot Übersicht Diagnostikmaterial und angeleitete Anwendung in der Praxis Dozierende: Dr. Barbara Rindlisbacher
Lehrplan 21 an besonderen Volksschulen – Fremdsprachen: Grundlagen Regelangebot Neu Grundlagenkurs zum Fremdsprachenunterricht für Kinder mit kognitiven und mehrfachen Beeinträchtigungen Dozierende: Rahel Bachmann
Kleine Wörter – grosse Geschichten Regelangebot Erzählfähigkeit anbahnen und verbessern mit Kernwortschatz Dozierende: Ana Catharina Holenstein
Diagnostik und Förderung in Mathematik Regelangebot Schülerinnen und Schüler mit Schwierigkeiten in Mathematik kompetent erfassen und fördern Dozierende: Susanne Vögeli
Leseerfassung und Leseförderung für Heilpädagoginnen und Heilpädagogen Regelangebot Aspekte des Leseprozesses sowie der Erfassung und der Förderung bei Schwierigkeiten Dozierende: Renate Schüpbach