Die PHBern unterstützt Lehrpersonen im Berufseinstieg, der Berufsmitte und am Ende der Berufslaufbahn. Berufseinsteigende werden mit Planungs-, Reflexions- und überfachlichen Angeboten begleitet. Lehrpersonen in der Berufsmitte stehen Standortbestimmung und Weiterbildungsplanung zur Verfügung und Lehrpersonen am Ende ihrer Berufslaufbahn bereiten sich mit Angeboten auf die letzten Jahre im Beruf und die Pensionierung vor.
Mit den Angeboten der Berufslaufbahn unterstützt die PHBern Lehrpersonen, sich aktiv mit ihrer Berufslaufbahn auseinanderzusetzen und passende Lösungen zu finden. Denn es ist nicht selbstverständlich, als Lehrperson über Jahre hinweg die beruflichen Anforderungen zu erfüllen und dabei zufrieden und gesund zu bleiben.
Jede Berufs- und Lebensphase bringt eigene Herausforderungen. Der Weg vom Berufseinstieg zur Pensionierung ist weder vorgegeben noch geradlinig. Er bietet aktive Gestaltungsmöglichkeiten, auch in der Auseinandersetzung mit dem beruflichen, gesellschaftlichen und privaten Umfeld. Insbesondere die letzte Berufsphase – von Berufsmitte bis Berufsende – verlangt eine gute Vorbereitung und Begleitung.
Berufsende: Vorbereitung auf die Pensionierung
Die bevorstehende Pensionierung konfrontiert auch erfahrene Lehrpersonen mit neuen Herausforderungen. In Kursen und Supervisionen befassen sie sich mit den spezifischen Herausforderungen in den Phasen vor und nach der Pensionierung. Gemeinsam erarbeiten sie Handlungsmöglichkeiten.