2008: Angebote für Tagesschulen

Image
2008 Angebote für Tagesschulen

Tagesschulen helfen, Familie und Beruf zu vereinbaren, entlasten Alleinerziehende und fördern die Integration von Kindern aus Familien, die eine andere Muttersprache haben oder bildungsfern sind. 2008 schuf der Kanton Bern die rechtliche Grundlage für Tagesschulen. Die PHBern stand ihnen von Anfang an mit ihren Weiterbildungen und Beratungen zur Seite. Heute gibt es über 220 Tagesschulen im Kanton Bern. 

Schon vor der breiten Einführung erkannte die PHBern, wie wichtig Tagesschulen für Schulen, Kinder und Eltern sind. Sie war mit ihren Angeboten eine Pionierin in der Schweiz. Noch heute bietet die PHBern umfassende Weiterbildungen und Beratungen zu schulergänzenden Massnahmen an. Diese unterstützen Betreuende in ihrer Arbeit und verbinden theoretisches Wissen mit der Praxis. Teilnehmende lernen pädagogische, entwicklungspsychologische und methodisch-didaktische Grundlagen, erweitern ihr Handlungsrepertoire und tauschen sich mit Gleichgesinnten aus. In Führungskursen bilden sich zudem Leitungspersonen weiter.