Achtsamkeitswochen 2023
Dieses Jahr wird die Achtsamkeitswoche gleich zwei Mal durchgeführt:
Das erste Mal vom 5.-9. Juni und die zweite Durchführung findet vom 4.-8. Dezember 2023 statt – reservieren Sie sich die Termine schon heute!
Die erste Durchführung der Achtsamkeitswoche in diesem Jahr findet vom 5. – 9. Juni 2023 statt.
Während dieser Woche werden mehrmals täglich kurze Online-Impulse von 15 Minuten mit praktischen Übungen angeboten.
Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich jetzt an!
Anmeldung
Programm
07:30-07:45 | Resonanzatmung (Peter Vögeli) Die Resonanzatmung hat eine signifikant positive Wirkung auf das emotionale Stresslevel und die kognitive Leistungsfähigkeit |
12:45-13:00 | Erdung und achtsames Gehen (Patrick Figlioli) |
17:00-17:15 | Was mich trägt – eine Spurensuche (Sabin Rüegg) Kreativer Impuls (Material: Bleistift und ein Blatt Papier) |
07:30-07:45 | Mit achtsamem Kontakt zu Füssen und Händen in den Tag starten (Barbara Streit) |
12:45-13:00 | Shiné-Meditation (Karma Lobsang) Sich nicht zu straff und nicht zu locker sitzend entspannen |
17:00- 17:15 | Entspannung Kraftort (Silva Frey) In einer Imagination den eigenen Kraftort aktivieren und voller Energie den Tag abschliessen |
07:30-07:45 | Mit sich und anderen in Beziehung treten (Patrick Figlioli) Der eigene Raum als Bestandteil der Begegnung |
12:45-13:00 | Jin Shin Jyutsu: berühren – wahrnehmen – sein (Monique Berger) Durch sanfte Berührungen entsprechender Energiezentren im Körper lösen wir Spannungen und harmonisieren Seele, Geist und Körper. Hinweis: Bequemer Stuhl (allenfalls mit Kissen) vor dem Computer ist von Vorteil. |
17:00-17:15 | Moment mal – Innehalten und zu sich kommen (Barbara Streit) |
07:30-07:45 | Meditation "Inneres Lächeln" (Patrik Neuhaus) In einer geführten Meditation begeben wir uns auf eine Reise durch den eigenen Körper mit einem inneren Lächeln. |
12:45-13:00 | Schweigen und Demut (Karma Lobsang) Hilfreiche Möglichkeiten, glücklich unterwegs zu sein in einer lauten Zeit |
17:00-17:15 | Rad der Achtsamkeit nach D. Siegel (Sabine Künzli) Eine Reise durch unser Bewusstsein |
07:30-07:45 | Meditation "Tiefstes Zuhause mit Musik" (Patrik Neuhaus) In einer geführten Meditation nähern wir uns dem eigenen tiefsten Zuhause an mit Musik in Gedanken oder summen/tanzen jede/r für sich (ohne Video/Ton) |
12:45-13:00 | Atmung schafft Achtsamkeit (Silva Frey) Die Kraft der Atmung in den eigenen Alltag integrieren |
Die Achtsamkeitswoche vom Dezember 2022 hat grossen Anklang gefunden: Über 260 Interessierte haben sich zu den 14 Online-Impulsen angemeldet – das zeigt: Achtsamkeit ist gefragt.
Auf vielseitigen Wunsch der Teilnehmenden stellen wir hier einige Online-Impulse zur Verfügung.
Kontakt

Leiter Zentrum für Beratung und Dienstleistungen
Institut für Weiterbildung und Dienstleistungen
+41 31 309 27 39