PHBern

  • Skip to main content
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation

Service Navigation

  • Login
  • Suche

Breadcrumb

  • Startseite
  • Dienstleistungen
  • Medien und Informatik

Medien und Informatik

Im Themenfeld Medien und Informatik bietet die PHBern – darunter Digital Teaching und das LabSpace – vielfältige Dienstleistungen für Mitarbeitende, Dozierende, Studierende sowie Kursteilnehmende.

LabSpace

LabSpace

Der LabSpace der PHBern bietet allen Dozierenden, Forschenden und Studierenden Unterstützung und Beratung für den Einsatz bewährter und neuer Technologien für die Lehre und für Projekte im Studium.
Lehrerin und Lehrer schauen sich gemeinsam etwas am Labtop an

Medienwandel und Lernen

Die Digital Learning Base (DigiLeB) ist Anlaufstelle, Drehscheibe und Fachstelle für digitale Lehre.
Zwei Frauen, an Tisch sitzend, von vorne, beide lachend, die Frau rechts hält ein Tablet in den Händen, die Frau Links zeigt auf das Tablet. Im Vordergrund sind unscharf zwei Personen von hinten zu sehen.

Schulinformatik

Die Schulinformatik unterstützt Behörden, Schulen und SMI bei der Umsetzung der digitalen Transformation. Sie berät bei der Erstellung und Umsetzung des Konzepts Medien und Informatik, unterstützt bei technischen sowie pädagogischen Anliegen zur...
BeLearn Grossraumbüro

BeLEARN

BeLEARN ist das Kompetenzzentrum für Digitalisierung in der Bildung. BeLEARN forscht, innoviert, vernetzt und bietet Lösungen – für das Lehren und Lernen von morgen. 
Personen ziehen Folie von Schneideplotter ab

maker corner

Neue Technologien zum Anfassen und Ausprobieren: Digitale und analoge Werkzeuge zum Kennenlernen.

Footer Menu

  • Kontakt
  • Medien
  • Personen
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • International

Service Navigation

  • Login
  • Suche
Swiss Universities Logo
Schweizerischer Akkreditierungsrat Logo

© 2025 Pädagogische Hochschule PHBern

Social Media

Footer Links

  • Disclaimer
  • Impressum