
Literaturliste
Download
Sprachprofile für die Volksschulen
Dokument als DownloadDie hier vorliegende Überarbeitung der «Sprachprofile» unterstützt einen sprachbewussten Fachunterricht: Nur wer die im Sachunterricht vermittelten Informationen zuhörend oder lesend versteht, und nur wer fähig ist, sein Verständnis über diese Informationen anderen mündlich oder schriftlich mitzuteilen, kann fachlich lernen. Daher stellt sich in allen Fächern die Frage, wie Lernende unterstützt werden müssen, damit sie die sprachlich vermittelten Inhalte verstehen können bzw. wie sie in allen Fächern, die für das Lernen vorausgesetzten Sprachkompetenzen weiterentwickeln können. (Quelle: Sprachprofile für die Volksschule, S.1)

Netzwerk Kinderrechte
WebseiteDas Netzwerk Kinderrechte Schweiz ist ein Zusammenschluss aus schweizerischen Nichtregierungsorganisationen, die sich für die Anerkennung und Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in der Schweiz einsetzen. Zur Hauptaufgabe des Netzwerks gehört die Berichterstattung an den UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes, der die Fortschritte und Hindernisse bei der Verwirklichung der Kinderrechte in der Schweiz regelmässig überprüft. (Quelle: Webseite)