
Sanierung einer mittelalterlichen Klosterruine
KurzfilmIm rund 4.5-minütigen Film wird die Sanierung einer mittelalterlichen Klosterruine gezeigt. Dieser bietet Einblick in die Arbeit des Archäologischen Dienst des Kantons Bern.

Rettungsgrabung in einem eisenzeitlichen Bestattungsplatz
KurzfilmDieser rund 6.5-minütige Film zeigt die Rettungsgrabung eines eisenzeitlichen Bestattungsplatzes und bietet Einblick in die Arbeit des Archäologischen Dienst des Kantons Bern.

Überwachung einer jungsteinzeitlichen Pfahlbaufundstelle
KurzfilmDieser rund 6:50-minütige Film zeigt die Überwachung einer jungsteinzeitlichen Pfahlbaufundstelle und bietet Einblick in die Arbeit des Archäologischen Dienst des Kantons Bern.

Archäologie: Ausgraben, Konservieren, Präsentieren
KurzfilmWo der Mensch lebt, hinterlässt er materielle Spuren, die teilweise viele tausend Jahre im Boden erhalten bleiben. Der Film (15') stellt die Arbeit der Archäologie vor, die diese Spuren birgt, erhält und zum Sprechen bringt. Wie die Archäologinnen und Archäologen mit anderen Wissenschaften zusammenarbeiten, welche Methoden sie anwenden, was es mit der Experimentalarchäologie auf sich hat, das wird auf anschauliche Weise erklärt. (Quelle: Verlagsinformation)

Archäologie: berühmte Funde vergangener Kulturen
BuchDas Buch umfasst nützliche Fakten, faszinierende Fotos und Illustrationen rund um die Archäologie.