Der Bundesrat hat am 5. November 2014 eine unabhängige Expertenkommission (UEK) eingesetzt. Sie wurde beauftragt, die administrativen Versorgungen in der Schweiz bis 1981 zu untersuchen. Unter administrativen Versorgungen verstehen die Forschenden der UEK Massnahmen, die zu einem Freiheitsentzug in einer Anstalt führten. Die Menschen wurden nicht interniert, weil sie eine Straftat begangen hatten, sondern weil ihr Handeln und ihr Lebensstil aus Sicht der Behörden nicht den damaligen gesellschaftlichen Normen entsprachen. Die PHBern entwickelte in Zusammenarbeit mit der UEK ein Lehr- und Lernangebot, um Lernenden eine Auseinandersetzung mit dem Thema der administrativen Versorgungen zu ermöglichen.

Steckbrief
Aktualisiert: September 2023
Autor*innen
Sara Zimmermann, Generalsekretärin UEK
Elie Burgos, Generalsekretär UEK
Sarah-Jane Conrad, Dozentin IPS, PHBern
Nadine Ritzer, Dozentin IS1, PHBern
Regula Argast, Dozentin IS1, PHBern
Walter Frey, Dozent IS2, PHBern
Projektleitung
Joséphine Métraux, UEK
Tamara Deluigi, Dozentin IVP, PHBern
Mitarbeitende Team Medien Online
Pascal Piller, Wissenschaftlicher Mitarbeiter IWM, PHBern
Lizenz
Die Inhalte des IdeenSets stehen, wo nichts anderes erwähnt, unter der Creative Commons-Lizenz (CC BY-SA 4.0).