
Didaktische Überlegungen zur Unterrichtseinheit
DokumentIn den didaktischen Überlegungen enthalten sind eine Überischt über das Thema, didaktisch-methodische Zugänge, ein möglicher Unterrichtsverlauf und arbeitsorganisatorische Vorschläge.

Umsetzungsvorschläge und Lösungshinweise
DokumentDieses Dokument liefert eine konkrete Anleitung, wie das Thema im Unterricht behandelt werden kann.

1. Einstieg
Materialien zum Bearbeiten der Auftäge (Bild, Video, Website)
M 1.1A Foto der jungen Ursula Biondi (Bild)
M 1.1B Foto von Ursula Biondi mit ihrem Sohn (Bild)
M 1.1C Simmonetta Sommaruga bittet um Entschuldigung (Video, 0:41)
M 1.1D Artikel und Zitat von Peter Maurer (Website)
M 1.2A Die Geschichte von Ursula Biondi (Text)
M 1.2B Die Geschichte von Ursula Biondi (Audio, 21:05)

2. Grundlagen I
Materialien zum Bearbeiten der Auftäge (Videos, Arbeitsblatt)
M 2.2A Interview mit Sergio Devecchi (ehem. Heimkind) (Video, 0:51)
M 2.2B Interview mit Erna Eugster (ehem. administrativ versorgt) (Video, 1:08)
M 2.2C Interview mit Liliane Gremion (ehem. administrativ versorgt) (Video, 0:4…
M 2.2D Interview mit Thomas Huonker (Historiker, der sich wissenschaftlich mit …
M 2.2E Tabellen Vorlage

3. Grundlagen II
Materialien zum Bearbeiten der Auftäge (Bild, Videos, Websites)
M 3.1 A Quelle 1: Schlafsaal der „administrativ Versorgten“ in der Anstalt Bell…
M 3.1B Interview mit Sergio Devecchi, Heim der Stiftung "Gott hilft" in Zizers …
M 3.1C Interview mit Erna Eugster, Amtshaus Bern, Hindelbank (Video 2:36)
M 3.1D Auszüge aus der Sendung „Reporter“ des Schweizer Fernsehens SRF1 vom 27…
M 3.1E Massnahmenzentrum Kalchrain (Website)
M 3.1F Justizvollzuganstalt Hindelbank (Website)
M 3.1G Stiftung Gott hilft (Website)
M 3.3 Sichtweise einer von Armut betroffenen Familie

4. Vertiefung I
Materialien zum Bearbeiten der Auftäge (Videos, Websites)
M 4.1A Kantonale-Bernische Erziehungsanstalt für Frauen Hindelbank (Website)
M 4.1B Quelle 4: Schautafel der Arbeits- und Strafanstalt Hindelbank (Website)
M 4.1C Quelle 6: Wachsende Kritik an Erziehungsanstalten. Reportage des Schweiz…
M 4.1D Quelle 7: Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK), Artikel 2–18 (Web…
M 4.1E Quelle 8: UN-Kinderrechtskonvention (Übereinkommen über die Rechte des K…

5. Vertiefung II
Materialien zum Bearbeiten der Auftäge (Websites, Videos)
M 5.1A Quelle 9: Ehemalige Verdingkinder und Opfer fürsorgerischer Zwangsmassna…
M 5.2B Quelle 10: Bundesrätin Simonetta Sommaruga entschuldigt sich am 11.4.201…
M 5.3 Quellen 11 und 12: Parlamentsdebatte über die „Wiedergutmachung für Verdi…
M 5.4A Filmausschnitt auf SRFMySchool (Video, 9:23)
M 5.4B Film online anschauen (Website)
M 5.4C Film «Lina» im SRF-Shop kaufen (Website)

6. Abschluss
Materialien zum Bearbeiten der Aufträge (Websites)
M 6.2A Augenauf Basel – Bern – Zürich (Website)
M 6.2B Anlaufstellen und Beratungsstellen für Sans-Papiers (Website)
M 6.2C Caritas Schweiz (Website)
M 6.2D Dachverband Schweizerischer Patientenstellen (Website)
M 6.2E Guido Fluri Stiftung (Website)
M 6.2F HEKS (Das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz (Website)