Unterrichtsmaterial 2. Zyklus

Experimente und Anleitungen

ideenset_boden_teaserbild_experimente

Experimente

Anleitungen für die Lehrperson inkl. Auftragsblätter für die Lernenden

Es stehen 11 Experimente zum Thema Boden zur Verfügung. Sie behandeln unter anderem das Fangen und Bestimmen von Bodentieren, Erosionsvorgänge, einfache Bodenuntersuchungen wie Fühl- und Schlämmprobe sowie die Zersetzung von Laub durch Bodenorganismen. Die Versuche ermöglichen einen handlungsorientierten Zugang zu zentralen Aspekten des Bodens und seiner Bedeutung.

Die Experimente sind so konzipiert, dass die Lernenden sie weitgehend selbständig durchführen können. Die Lehrperson nimmt eine unterstützende Rolle als Coach ein, begleitet die Prozesse beratend, stellt gezielte Fragen, regt zur Reflexion an und unterstützt bei Bedarf bei der Lösungsfindung. 

ideenset_boden_teaserbild_bodenprofilgraben

Bodenprofil graben

Anleitung für die Lehrperson inkl. Auftragsblätter für die Lernenden

Das Bodenprofil zu graben stellt eine zusätzliche Aufgabe dar, die über die anderen Experimente hinausgeht. Sie bietet den Lernenden die Möglichkeit, den Boden in seinen verschiedenen Schichten unmittelbar zu erleben und zu untersuchen. Um diese Aufgabe erfolgreich umzusetzen, ist die aktive Beteiligung der Lehrperson erforderlich. Sie übernimmt hier eine anleitende Rolle, hilft beim praktischen Vorgehen, erklärt die einzelnen Schritte und achtet auf die Sicherheit der Lernenden. Durch gezielte Hinweise unterstützt sie die Beobachtung und Beschreibung der Horizontabfolge und regt die Schüler*innen dazu an, das Gesehene einzuordnen. 

Zum Einstieg oder zur Auswertung des Themas

ideenset_boden_teaserbild_transferaufgabebodenposter

Das Bodenposter

Zum Einstieg oder zur Auswertung des Themas

Das Dokument beschreibt verschiedene methodisch-didaktische Möglichkeiten, das Bodenposter im Unterricht einzusetzen, um das komplexe Thema "Boden" nachhaltig zu erschliessen, zu vertiefen und zu festigen. Ziel ist es, ein Verständnis für den Boden als vernetztes, dynamisches System mit vielfältigen Funktionen und Wechselwirkungen zu fördern.

IdeenSet_IdeenSetBoden_Landschaftsbild

Vernetzungsaufgaben Bodenschutz - Interaktives Wimmelbild

Weiterführende Aufgaben zu den Experimenten

Auf diesem interaktiven Wimmelbild steht der Boden und sein Schutz im Zentrum. Die ebenfalls interaktiven Arbeitsaufträge laden die Lernenden zum Nachdenken, Diskutieren und Hinterfragen ein. Sie bieten eine Möglichkeit, die Erkenntnisse aus den durchgeführten Experimenten zu erweitern und in einen grösseren Kontext zu stellen. Alle Aufträge haben zum Ziel, den Lernenden aufzuzeigen, was sie konkret zum Bodenschutz beitragen können. An dieses Thema herangeführt werden die Lernenden unter anderem mit verschiedenen Charakteren, die eine starke Meinung zum Thema Bodenschutz vertreten, sowie auch mit Videos, Lernaufgaben und Hörspielsequenzen.

Um der im Alltag vorherrschenden Heterogenität gerecht zu werden, sind sämtliche schriftlichen Arbeitsaufträge auch als Tonaufnahme anzuhören. Der Umgang mit der interaktiven Lernaufgabe wird in einem separaten Dokument für Lehrpersonen erklärt und erläutert.

Zeitaufwand: ca. 3 - 4 Lektionen

Materialkisten zum Ausleihen

ideenset_boden_kistebodenbiologie

Materialkiste Boden Biologie

Materialkiste

Die Materialkiste enthält benötigtes Material für die im IdeenSet "Boden" beschriebenen Experimente und Arbeitsblätter. Die Materialkiste "Boden Biologie" bezieht sich auf folgende Experimente:

  • Regenwurm/Wurzel-Schauzylinder
  • Bodentiere fangen und bestimmen
  • Laubzersetzung durch Asseln
  • Zelluloseabbau durch Pilze und Bakterien
ideenset_boden_kistebodenexperimente

Materialkiste Boden Experimente

Materialkiste

Die Materialkiste enthält benötigtes Material für die im IdeenSet "Boden" beschriebenen Experimente und Arbeitsblätter. Die Materialkiste "Boden Experimente" bezieht sich auf folgende Experimente:

  • Sicker-Speicher-Filterversuch
  • Sickerversuch im Freiland
  • Säure-Pufferversuch
  • Krümel-Stabilitätsversuch
  • Erosionsversuch
  • Bodenerwärmung
  • Malen mit Erdfarben
  • Schlämmprobe
ideenset_boden_kistebodenprofil

Materialkiste Bodenprofil graben

Materialkiste

Die Materialkiste enthält benötigtes Material für die im IdeenSet beschriebenen Experimente und Arbeitsblätter. Die Materialkiste "Bodenprofil" bezieht sich auf folgende Experimente:

  • Bodenprofil graben - Anleitung für die Lehrperson
  • Kalk im Boden bestimmen