Baustein 3: Spielzeug in Bewegung

Die Lernenden spielen mit Kügelibahnen, mit Spielzeugautos auf einer Rampe, werfen Bälle und springen auf Matten. Dabei erleben sie, dass es draufankommt, wie hoch oben die Kugel, die Autos oder sie selbst starten. Je höher der Startpunkt ist oder je stärker sie Bälle werfen, desto stärker ist der Aufprall. (Quelle: Verlag)

teaser_stiftungkinderforschen

Experimente

Webseite

In den beiden Experimenten erforschen die Lernenden physikalische Phänomene wie Reibung und Luftströmung. Beim ersten Experiment "Wie geschmiert" testen sie verschiedene Materialien auf einer Rutschfläche und entdecken, wie unterschiedlich stark sie das Rutschen bremsen oder erleichtern – je nach Reibung. Im zweiten Experiment "Bau dir einen Flugball" basteln die Lernenden einen leichten Ball aus Papier oder Stoff und erkunden, wie Form und Material sein Flugverhalten beeinflussen.

ideenset_dossier4bis8energie_dokumentierenmitdembookcreator

Dokumentieren mit dem Book Creator

App

Mit Book Creator lassen sich sehr einfach multimediale eBooks gestalten. Texte, Bilder, Audiodateien, Filme und Comic-Elemente können wie bei einem Baukastensystem beliebig und sehr einfach eingesetzt werden. Auch lassen sich Webinhalte wie YouTube-Clips, LearningApps oder Google Maps einbauen. Die erstellten Bücher lassen sich mit dem eingebauten Viewer betrachten, können als eBook gespeichert und angeschaut werden und lassen sich als PDF oder Film ausgeben. Für Lehrpersonen ist es auch möglich, die eBooks online zu veröffentlichen und so für alle Endgeräte zugänglich zu machen. Die App eignet sich sehr gut für Dokumentationen, Portfolios oder für erzählerische Projekte.