
Förderung der Schulsprache in allen Fächern
BuchDas Handbuch bietet vielseitige Anregung zur Entwicklung des Deutschunterrichts in mehrsprachigen Klassen. Zudem regen die praxiserprobten Unterrichtsbeispiele an, die Möglichkeiten zur Sprachsensibilisierung im fächerübergreifenen Unterricht auszunutzen.

Die historische Perspektive konkret
BuchIm Beitrag "Die hatten noch kein Handy" werden Hintergrundinformationen zum Erkennen und Verstehen von Dauer und Wandel erläutert.

Historisches Lernen im Sachunterricht
BuchIm Buch wird beleuchtet, wie geschichtliche Themen in die Lebenswelt der Lernenden hineinspielen. Die Autoren fragen sich, wie die geschichtsbezogenen Erfahrungen und Fragen der Lernenden im Unterricht aufgegriffen und bearbeitet werden könnten. Der Praxisteil beinhaltet Umsetzungsbeispiele für den Unterricht in der Grundschule.

Haushalt, Hausarbeit und Einkaufen im 19. und 20. Jahrhundert
DownloadEine Kurzübersicht zu Hintergrundinformationen der Themen Haushalt, Hausarbeit und Einkaufen im 19. und 20. Jahrhundert.