In diesem Baustein geht es darum, unterschiedliche Lebensentwürfe, Alltagsgestaltungen und Rollenverteilungen wahrzunehmen und zu diskutieren. Die Kinder bauen ein Problembewusstsein im Umgang mit Diversität und Gender auf und werden zum Perspektivenwechsel angeregt

Seid ihr wirklich so?
Downloads Schulverlag Plus
Matze vor, tanz ein Tor
BilderbuchMatze spielt gern mit seinem Freund Emil. Aber noch lieber tanzt Matze Ballett. »Ballett ist was für Mädchen!«, finden die anderen Jungs. Sie trainieren für das Fussballspiel gegen die Kleinmunzheimer Kampfbolzer. Am grossen Tag steht Matze bloss am Spielrand und schaut zu. Doch als der beste Stürmer verletzt vom Platz getragen wird, soll er einspringen - ausgerechnet Matze, der Angst hat vor dem Ball! (Quelle: Verlag)

Prinzessin Isabella
BilderbuchTagein, tagaus nichts tun, hübsch aussehen und sich gut benehmen - das kann auf die Dauer ganz schön langweilig sein. So schön ist es gar nicht, Prinzessin zu sein. Isabella, jüngste von drei Schwestern, war es jedenfalls leid, immer nur in feinen Kleidern und mit einer Krone auf dem Kopf herumzulaufen. Wie sollte man damit auf Bäume klettern! (Quelle: Verlag)

Der Junge im Rock
Bilderbuch„Du siehst aus wie ein Mädchen!" und „Das ist falsch, was du anhast!", rufen Felix die Kinder in der neuen Kita zu. Sie grenzen ihn aus, hänseln ihn. Jungs tragen keine Röcke. Jungs tragen dunkle Farben, Power-Ranger-T-Shirts und spielen mit Baggern. Röcke sind für Mädchen, genau wie Rosa und Prinzessin Lillifee. So vermittelt es zumindest unsere Gesellschaft und ist damit äusserst erfolgreich: Es gibt klare Vorstellungen davon, was männlich und was weiblich ist und wer was anziehen soll. (Quelle: Verlag)

Irgendwie Anders
BilderbuchSo sehr er sich auch bemühte wie die anderen zu sein, Irgendwie Anders war irgendwie anders. Deswegen lebte er auch ganz allein auf einem hohen Berg und hatte keinen einzigen Freund. Bis eines Tages ein seltsames Etwas vor seiner Tür stand. Das sah ganz anders aus als Irgendwie Anders, aber es behauptete, genau wie er zu sein...
Ergänzende Unterrichtsidee

Mein Schatten ist pink
BilderbuchEin Junge, der gern Kleider trägt und mit Mädchensachen spielt, ist für manche Menschen anders. Wer aber bestimmt eigentlich, was normal oder anders ist? Und ist es wirklich besser, so zu sein wie alle? In diesem Bilderbuch findet ein kleiner Junge einen Weg, zu sich selbst zu stehen gegen Widerstände, mit Mut und Menschen, die ihn lieben. (Quelle: Verlag)

Didaktische Phasen
Beispiel für den Einsatz im UnterrichtDie didaktischen Phasen beschreiben eine Unterrichtseinheit, welche mit den Lernenden durchgeführt werden kann. Die Grundlage bildet die Geschichte aus dem Buch "Mein Schatten ist Pink".