Baustein 4: Muster in Plusaufgaben

Muster fördern den bewussten Umgang mit dem zählenden Rechnen, sodass es als Türöffner dient und nicht zu einem hinderlichen Handicap wird. Diese Fertigkeiten üben die Kinder mit einfachen Plus- und Minusaufgaben, Gegenständen und dem eigenen Körper. Zudem erforschen sie handelnd das Verdoppeln, Halbieren sowie die «verliebten Zahlen». (Quelle: Verlag)

ideenset_mathwelt_schoenemuster_wennicheinmalgrossbin

Wenn ich einmal gross bin

Bilderbuch

Ein Junge träumt von morgen und seinem fantastischen Leben als Erwachsener. Er weiss genau, was er einmal machen will, wenn er gross ist: 5 Kugeln Eis aus der Waffel essen, 7 verschiedene Berufe haben, über 9 Pfützen springen, mit 15 Bären in einem Baumhaus leben und immer erst um 25 Uhr ins Bett gehen. (Quelle: Verlag)

ideenset_mathwelt_schoenemuster_newmero

Newméro

Lernspiel

Newméro-Steine helfen Lernenden beim Lernen der Zahlen und unterstützen sie dabei Mathematik zu verstehen. Das Konzept der Newméro-Steine besteht darin, aus dem abstrakten Dezimalsystem ein physisches Spiel- und Lernerlebnis zu machen. Durch das Berühren der verschiedenen Steine mit Haptik-Eigenschaften wie Noppen und Puzzle-Zacken, oder einfach nur durch das auf-, ab- und nebeneinanderlegen, Zahlen und Zahlenverständnis spielend entschlüsselt und erlernt. (Quelle: Verlag)

ideenset_mathwelt_schoenemuster_elferraus

Elfer raus!

Spiel

„Elfer Raus!“ ist ein Kartenspiel, bei dem Zahlenreihen gelegt werden müssen. Die Spielenden legen Karten in auf- und absteigender Reihenfolge an, sodass Zahlenmuster entstehen. Dabei wird das Verständnis für Zahlenfolgen, Reihen und mathematische Muster spielerisch gefördert.

ideenset_mathwelt_schoenemuster_aufzack

Auf Zack!

Spiel

Alle 44 Kärtchen und 10 Holzscheiben liegen auf dem Tisch. Die erste Person deckt zwei beliebige Kärtchen auf. Sind es die gleichen Motive? Dann nichts wie los: Alle zählen die Motive der beiden Kärtchen zusammen und greifen die Zahlenscheibe mit dem richtigen Ergebnis. Wer am schnellsten ist, bekommt das Kartenpärchen. (Quelle: Verlag)

ideenset_mathwelt_schoenemuster_rummikubjunior

Mein erstes Rummikub

Spiel

Mein erstes Rummikub wurde speziell für jüngere Kinder entwickelt und bringt den beliebten Klassiker in einer vereinfachten Version an den Spieltisch. Mit bunten Zahlensteinen und Sternmünzen lernen die Kinder spielerisch, Zahlenreihen in einer Farbe zu legen und einfache Regeln zu befolgen. Wer geschickt kombiniert und die meisten Sterne sammelt, gewinnt das Spiel. So werden erstes strategisches Denken, das Erkennen von Mustern und der Umgang mit Zahlen gefördert.