Glück und Nachhaltigkeit
DissertationDie vorliegende Arbeit erforscht, auf welcher Grundlage sich Glück und nachhaltige Entwicklung verbinden lassen und welche Entwicklungen in Richtung einer suffizienten Lebensweise sich daraus ableiten lassen können. Die Fragestellung lässt sich zusammenfassend in der Hypothese formulieren, dass subjektives Wohlbefinden (Glück) und nachhaltige Lebensstile (Suffizienz) zusammengeführt werden können und diese Zusammenführung dem Erreichen des Ziels der nachhaltigen Entwicklung förderlich ist.

Glücksökologie - warum wir die Natur brauchen, um glücklich zu sein
SachbuchDas Buch verschafft einen Überblick der Interaktion zwischen menschlichem Glück und Natur und zeigt auf, wie sich Veränderungen der Umwelt direkt auf unser Wohlbefinden auswirken.

World Happiness Report 2022
BerichtDer World Happiness Report („Welt-Glücks-Bericht“) ist ein jährlich vom Sustainable Development Solutions Network der Vereinten Nationen veröffentlichter Bericht. Der Bericht enthält Ranglisten zur Lebenszufriedenheit in verschiedenen Ländern der Welt und Datenanalysen aus verschiedenen Perspektiven.