IdeenSet Global Happiness

Das Glücksstreben ist eine alte und weltweite Sehnsucht des Menschen. Gerade heute im Rahmen der Auseinandersetzungen um eine nachhaltige Erde und der Verabschiedung der UNO-Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (SDGs) stellt sich die Frage erneut: Wie könnte «nachhaltiges Glück» aussehen? Glück, das zu persönlichem, gemeinschaftlichem und globalem Wohlbefinden beiträgt und nicht die Umwelt, andere Menschen oder kommende Generationen schädigt?

Image
Key Visual von Oliver Gemperle

Steckbrief

Fach
Bildung für Nachhaltige Entwicklung,  Ethik, Religionen, Gemeinschaft,  Räume, Zeiten, Gesellschaften,  Überfachliche Kompetenzen
Stufe
Mittelschulen,  3. Zyklus
Datum
Erstellt:  Oktober 2022
Aktualisiert:  Januar 2023

Herausgebende

Team Medien Online
Cinzia De Maddalena, Wissenschaftliche Mitarbeiterin PHBern & Lehrperson Sek 1 und 2 (Geographie und Sport)
Anna Van der Ploeg, Verantwortliche Schul- und Bildungsarbeit, Helvetas

Kooperationspartner

Logo Helvetas

Lizenz

Die Inhalte des IdeenSets stehen, wo nichts anderes erwähnt, unter der Creative Commons-Lizenz (CC BY-SA 4.0).

Aktuell

Ausstellung "Global Happiness" von 11. November 2022 bis 30. April 2023 in der Umweltarena in Spreitenbach