
Klimawandel und Klimapolitik
Themendossier, Sekundarstufe IIDas Themendossier beinhaltet Materialien für die Schüler*innen, Informationen für Lehrpersonen mit Anregungen für die Unterrichtsumsetzung und Lösungsvorschlägen zu den Lernaufgaben, Hintergrundinformationen sowie grundlegende Grafiken zu Klimawandel und Klimapolitik. Die Unterrichtsmaterialien wurden im Rahmen des CCESO-Projekts entwickelt.

Der Klima Atlas: 80 Karten für die Welt von morgen
Sachbuch und Karten, S. 197In 80 Karten und Infografiken präsentieren Luisa Neubauer, Christian Endt und Ole Häntzschel Zahlen und Statistiken – und machen die scheinbar abstrakte Klimakrise dadurch greifbar. Anschaulich und prägnant zeigen sie was die Klimakrise für das Münchner Weihnachtsfest oder die japanische Kirschblüte bedeutet, und wie sich Städte verändern müssen, um der globalen Erwärmung standzuhalten. Sie machen klar, wie ernst die Lage ist, aber auch welche politischen, wirtschaftlichen und technologischen Weichen wir noch stellen können. (Quelle: www.orellfuessli.ch)
Unterrichtsmaterialien zum Klimawandel als Teil eines IdeenSets
Masterarbeit, Unterrichtseinheiten inkl. Lösungen, Didaktischer Kommentar, Hintergrundwissen, 3. ZyklusIm Rahmen dieser Masterarbeit wurde ein Dossier mit Unterrichtsmaterialien erstellt und evaluiert. Insgesamt umfasst das Dossier fünf thematisch unterschiedliche Unterrichtseinheiten. Diese können als Ganzes oder partikulär eingesetzt werden.
Die grosse Transformation
Graphic Novel, 3. Zyklus und Sekundarstufe IIEine anregende Gesamtschau auf Quellen und Risiken des Klimawandels in Form einer attraktiven Graphic Novel. Neun Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen erklären Ursachen und Folgen des Klimawandels und zeigen, was eine zukunftsfähige Gesellschaft dagegen tun könnte.
Klimaspiele
Spiele, 3. Zyklus und Sekundarstufe IISpiele dienen der methodischen Vielfalt im Unterricht. Die Lehrperson kann aus unterschiedlichen Spielvarianten das passende Spiel für die Klasse auswählen.
Globale Erwärmung als Herausforderung
Lehrmittel (30 S.) mit 12 StationenkartenZu den folgenden Themen sind Unterrichtsmaterialien zu finden:
- Klimawandel und Weltmeere – Folgen für Mensch und Umwelt am Raumbeispiel Belize
- La Paz ohne Wasser – Auswirkungen des Klimawandels auf die tropischen Anden
- Städte im Klimawandel – Herausforderungen und Handlungsoptionen erarbeiten
- Nicht mehr als plus zwei Grad! – Der Budgetansatz